In seiner jüngsten Sitzung hat der Vorstand des Trägervereins "Steigerwald-Zentrum Nachhaltigkeit erleben" wesentliche Entscheidungen für den künftigen Betrieb des Zentrums getroffen. Die Leitlinien für die Angebote der Regionaltheke und der kleinen Caféteria sowie die Nutzungskonditionen für die Veranstaltungsräume wurden diskutiert und festgelegt, wie der Verein weiterhin informierte.
Angesichts der Fülle operativer Aufgaben des Trägervereins in den vergangenen Monaten zeigt sich, dass die satzungsgemäße Bestellung eines Geschäftsführers notwendig ist. Die Vorstandschaft folgte dem Vorschlag des Vorsitzenden, des Schweinfurter Landrats Florian Töpper, diese Aufgabe dem Zweiten Vorsitzenden Oskar Ebert zu übertragen. Der Geschäftsführer des Trägervereins arbeitet eng und vertrauensvoll mit dem Forstlichen Leiter des Zentrums, Andreas Leyrer, zusammen.
Weiter wurden die Grundsätze der künftigen Marketingstrategie sowie die Zusammenarbeit der Tourismusfachkraft des Steigerwald-Zentrums, Constanze Haissig, mit den bestehenden Tourismusverbänden erörtert. An der Ausstellung für das Steigerwald-Zentrum wird mit Hochdruck gearbeitet. Mit dem Einbau der ersten Ausstellungselemente wird in der kommenden Woche begonnen.
Informationen zum geplanten Baumwipfelpfad bei Ebrach, zur Eröffnungsveranstaltung des Steigerwald-Zentrums am Freitag, 12. September, sowie zum Unterfränkischen Waldbesitzertag am 14. September (Sonntag) in Handthal rundeten die Sitzung ab.
Angesichts der Fülle operativer Aufgaben des Trägervereins in den vergangenen Monaten zeigt sich, dass die satzungsgemäße Bestellung eines Geschäftsführers notwendig ist. Die Vorstandschaft folgte dem Vorschlag des Vorsitzenden, des Schweinfurter Landrats Florian Töpper, diese Aufgabe dem Zweiten Vorsitzenden Oskar Ebert zu übertragen. Der Geschäftsführer des Trägervereins arbeitet eng und vertrauensvoll mit dem Forstlichen Leiter des Zentrums, Andreas Leyrer, zusammen.
Weiter wurden die Grundsätze der künftigen Marketingstrategie sowie die Zusammenarbeit der Tourismusfachkraft des Steigerwald-Zentrums, Constanze Haissig, mit den bestehenden Tourismusverbänden erörtert. An der Ausstellung für das Steigerwald-Zentrum wird mit Hochdruck gearbeitet. Mit dem Einbau der ersten Ausstellungselemente wird in der kommenden Woche begonnen.
Informationen zum geplanten Baumwipfelpfad bei Ebrach, zur Eröffnungsveranstaltung des Steigerwald-Zentrums am Freitag, 12. September, sowie zum Unterfränkischen Waldbesitzertag am 14. September (Sonntag) in Handthal rundeten die Sitzung ab.