"... und der Flussregenpfeifer ist diesmal auch wieder dabei". Die rund 100 Gäste im "Trauzimmer" der Burgruine Altenstein nahmen die Ankündigung von Helmut Vorndran mit Wohlwollen auf. Der Autor stellte am Freitagabend sein neues Buch "Kamuelsfeder" vor, wozu die Buchhandlung "Leseinsel" Ebern eingeladen hatte.
Deren Chefin Ulla Gräbe witzelte zu Beginn mit Vorndran, sehr zum Amusement der Zuhörer - man kennt sich halt. Aber auch das Buch selbst bot allerhand Gelegenheit zum Lachen. Vorndran las mehrere Episoden aus dem Roman vor, mal kurz unterbrochen von einem Regenschauer, und signierte während der Pause die verkauften Bücher.
Die "Kamuelsfeder", das neueste Werk des produktiven Rattelsdorfers, ist nach eigenem Bekunden sein bisher lustigstes Buch. Aber natürlich fehlen auch diesmal die Toten nicht, wenn sie auch den Gästen der Premierenvorlesung vorenthalten blieben.
Diesmal schickt der 57-jährige Autor, den viele noch als Mitglied der Kabarettgruppe "Totales Bamberger Cabaret (TBC)" kennen, sein kriminalistisches Ermittlerteam in den Landkreis Lichtenfels, unter anderem nach Schwabthal, aber auch nach Florenz. Die Kommissare Haderlein und Lagerfeld erhalten Unterstützung von ihren italienischen Kollegen Andrea Ornello und Commissario buffo, wobei Letzterer weniger Interesse an seiner Polizeiarbeit als am Anbaggern der hübschen Kollegin entwickelt.
Die Kommissare ermitteln in einer, so Vorndran, "typischen Männergeschichte", bei der ein fränkischen Milliardär namens Siegfried Dinkel eine wesentliche Rolle spielt. Wie üblich bei Vorndran, dürfen sich die Leser auf literarische Parodien regional bekannter Persönlichkeiten freuen. Mit Herzenslust zieht der schreibende Kabarettist über den Dialekt der Bevölkerung im Raum Staffelstein her (O-Ton Vorndran: "So ziemlich das Erbärmlichste, was Fränkisch zu bieten hat." Aber auch die Menschen im Landkreis Haßberge, inzwischen ein Running Gag bei Vorndran bekommen wieder ihr Fett weg.
Eine weitere Lesung findet am Donnerstag, 9. August, in Untermerzbach im Garten der alten Brauerei/ Atelier Gerd Kanz statt, wozu die Volkshochschule Untermerzbach einlädt. Kartenvorverkauf: KOMM und Bäckerei Schoder, Untermerzbach, Buchhandlung "Leseinsel", Ebern.
Deren Chefin Ulla Gräbe witzelte zu Beginn mit Vorndran, sehr zum Amusement der Zuhörer - man kennt sich halt. Aber auch das Buch selbst bot allerhand Gelegenheit zum Lachen. Vorndran las mehrere Episoden aus dem Roman vor, mal kurz unterbrochen von einem Regenschauer, und signierte während der Pause die verkauften Bücher.
Die "Kamuelsfeder", das neueste Werk des produktiven Rattelsdorfers, ist nach eigenem Bekunden sein bisher lustigstes Buch. Aber natürlich fehlen auch diesmal die Toten nicht, wenn sie auch den Gästen der Premierenvorlesung vorenthalten blieben.
Diesmal schickt der 57-jährige Autor, den viele noch als Mitglied der Kabarettgruppe "Totales Bamberger Cabaret (TBC)" kennen, sein kriminalistisches Ermittlerteam in den Landkreis Lichtenfels, unter anderem nach Schwabthal, aber auch nach Florenz. Die Kommissare Haderlein und Lagerfeld erhalten Unterstützung von ihren italienischen Kollegen Andrea Ornello und Commissario buffo, wobei Letzterer weniger Interesse an seiner Polizeiarbeit als am Anbaggern der hübschen Kollegin entwickelt.
Die Kommissare ermitteln in einer, so Vorndran, "typischen Männergeschichte", bei der ein fränkischen Milliardär namens Siegfried Dinkel eine wesentliche Rolle spielt. Wie üblich bei Vorndran, dürfen sich die Leser auf literarische Parodien regional bekannter Persönlichkeiten freuen. Mit Herzenslust zieht der schreibende Kabarettist über den Dialekt der Bevölkerung im Raum Staffelstein her (O-Ton Vorndran: "So ziemlich das Erbärmlichste, was Fränkisch zu bieten hat." Aber auch die Menschen im Landkreis Haßberge, inzwischen ein Running Gag bei Vorndran bekommen wieder ihr Fett weg.
Eine weitere Lesung findet am Donnerstag, 9. August, in Untermerzbach im Garten der alten Brauerei/ Atelier Gerd Kanz statt, wozu die Volkshochschule Untermerzbach einlädt. Kartenvorverkauf: KOMM und Bäckerei Schoder, Untermerzbach, Buchhandlung "Leseinsel", Ebern.