Update vom 10.04.2025: Jan Ullrich unterstützt Dorfrocker bei Mallorca-Tour
Der frühere deutsche Radsport-Star Jan Ullrich (51) unterstützt die fränkische Band Dorfrocker bei ihrer Rennradtour nach Mallorca. Der einstige Tour-de-France-Gewinner wird die drei Brüder Philipp, Markus und Tobias Thomann am Wochenende nicht nur auf ihrer ersten Etappe begleiten, sondern sie auch mit Tipps und Tricks unterstützen.
"Ich werde euch coachen, 1.000 Kilometer nach Malle finde ich Weltklasse. Ihr werdet das rocken", sagte Ullrich in einem Video, das die Band mit ihm gemeinsam aufgenommen hat. Die Unterstützung von Jan Ullrich sei ein "absolutes Highlight", sagte Markus Thomann. Die Tour starte am Sonntag (13. April) direkt in Ullrichs Heimatort Merdingen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald).
Die Dorfrocker planen, mit dem Rennrad weiter bis nach Toulon in Südfrankreich zu fahren. Von dort aus geht es mit der Fähre auf die Party-Insel. Mehr als 1.000 Kilometer und Tausende Höhenmeter muss die Band bewältigen, es geht durch die Schweizer und die französischen Alpen. Im Rahmen der Tour will das Trio ("Dorfkind") auf verschiedene wohltätige Projekte aufmerksam machen und Spenden sammeln.
Alter Kontakt aus ZDF-Sendung
Die Thomann-Brüder und Jan Ullrich kennen sich bereits aus der ZDF-Kult-Show "Wetten, dass...?", wie Markus Thomann erklärte: 2004 wurden sie nach einer Münzwette Wettkönige, Ullrich war damals Gast in der Sendung.
Ursprünglich hatte die Band vor einigen Jahren geplant, mit dem Traktor nach Mallorca zu fahren. Doch dann brach der Ukraine-Krieg aus und eine Gaudi-Tour schien unpassend. Ganz aufgeben wollten die Brüder ihren Plan jedoch nicht - stattdessen sollte es mit dem Fahrrad Richtung Mittelmeer gehen. Doch auch das klappte zunächst nicht, bei einem Trainingsunfall wurde Gitarrist Philipp verletzt und kam ins Krankenhaus. Jetzt also der neue Versuch.
Ursprungsmeldung vom 09.04.2025: "Den inneren Schweinehund besiegen": Fränkische Kult-Band kündigt verrückte Aktion an
Fränkische Kult-Band on Tour: Die "Dorfrocker" wollen mit dem Fahrrad nach Mallorca aufbrechen. Binnen einer Woche wollen die Brüder Philipp, Markus und Tobias Thomann vom Schwarzwald nahe Freiburg aus bis Toulon in Südfrankreich radeln.
Von dort aus geht es mit der Fähre auf die Party-Insel. Mehr als 1000 Kilometer und Tausende Höhenmeter muss die Band zurücklegen, es geht schließlich durch die Schweizer und die französischen Alpen. "Ja, das ist ambitioniert", sagt Markus Thomann. "Aber wir werden den inneren Schweinehund schon besiegen. Wir hoffen, dass der Wind aus der richtigen Richtung kommt."
Im Rahmen der Tour will das Trio auf verschiedene karitative Projekte aufmerksam machen und Spenden sammeln. Ursprünglich hatten die "Dorfrocker" vor einigen Jahren eine Traktor-Tour nach Mallorca geplant. Doch dann brach der Ukraine-Krieg aus und der Band schien es unpassend, eine Gaudi-Tour zu unternehmen. Ganz aufgeben wollten die Thomann-Brüder das Projekt aber nicht.
Für einen guten Zweck - Dorfrocker radeln nach Mallorca
Also entstand die Idee, mit dem Rennrad Richtung Mallorca zu reisen. Doch auch daraus wurde zunächst nichts - Gitarrist Philipp hatte einen Radunfall beim Training für die Tour, verletzte sich und kam ins Krankenhaus. "Danach waren wir erst einmal bedient" schildert Markus Thomann.
Jetzt also der neue Anlauf: Losgehen soll es am Sonntag, 13. April, am Ostermontag ist die Ankunft der Fähre auf Mallorca geplant. Die letzte Etappe wird dann direkt auf der Insel gefahren.
Ein wenig verrückt sei das Vorhaben schon, sagt Markus Thomann schmunzelnd, aber das sei nichts Neues für die Band, man habe schon öfter verrückte Aktionen durchgezogen. "Wir sind selber gespannt. Es nicht zu schaffen, ist keine Option. Schließlich haben wir gleich nach der Ankunft einen Auftritt auf Mallorca."
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.