Eine Maus im Büro bringt andere aus der Fassung, ihn dagegen auf die Idee zu einem neuen Fantasieabenteuer. Und zu einem lustigen Einstieg in einen Lesenachmittag vor rund 260 Zuhörern, großen, vor allem aber kleinen. Ingo Siegner ist zwar schon 53 und bestimmt längst Millionär. Aber er ist ganz natürlich geblieben. Und trotz seines internationalen Erfolgs hat der Autor, Erzähler und Zeichner sich die Fähigkeit bewahrt, die Welt mit kindlichen Augen zu sehen. Dazu kommt seine Gabe, Fantasieerlebnisse wunderbar verständlich zu beschreiben, mit wechselnden Stimmen zu erzählen und seinen Hauptfiguren in bunten Zeichnungen ein liebenswertes Gesicht zu geben. In der Aula des Eberner Gymnasiums fand er am Montagnachmittag auf Einladung der Buchhandlung "Leseinsel" ein begeistertes Publikum.
Früher hat Siegner zwölf Jahre lang Kinderreisen betreut. Aber die allerbesten Reisen finden im Kopf statt, weiß er. Und er weiß, wie sie da hineinkommen. Kinder zum Beispiel lieben Rituale und eine Bezugsperson. Also hat er für sie als Dauer-Reisebegleiter den kleinen Flugdrachen namens Kokosnuss Kugelig erfunden, mit dem er Mädchen und Buben von etwa fünf bis zehn Jahren auf Abenteuerreisen schickt. Seit etlichen Jahren mit blendendem Erfolg.
Allein die Kokosnuss-Reihe umfasst inzwischen gut zwei Dutzend Geschichten, die den kleinen Drachen zu Abenteuern rund um die Welt und bis in den Weltraum oder zurück in die Steinzeit entführen. Quer durch die Fantasiewelt also. Dazu gibt es jede Menge Begleitveröffentlichungen mit Witzen, Wimmelbildern, Liedern, Rätseln und einem Lern-Abc. Die Bücher - über fünf Millionen wurden in mehreren Sprachen verkauft - sind durch die farbenfrohen Illustrationen auch für Leseanfänger verlockend. Dazu finden die Hörbücher und jede Menge Kinder-Drachen-Fan-Artikel, vom Sticker über die Brotdose bis zur Plüschfigur reißenden Absatz. 2014 hat der feuerspeiende Drache sogar die deutschen Kinos erobert. Von all den Erdmännchen, Stachelschweinen oder Rattenkindern, die sonst noch Siegners literarischen Kosmos bereichern, soll hier gar nicht die Rede sein. Lehrer aus dem Landkreis Haßberge loben das gute Verhältnis von Text und Bild, das zum Lesen verleite. Eltern schätzen die netten kleinen Anspielungen in den Texten, die gezielt nur den erwachsenen Vorleser oder Zuhörer schmunzeln ließen.
Bei aller Produktivität: Der Niedersachse versteckt sich nicht in der Schreibstube, sondern geht, ausgerüstet mit Buch, Zeichenstift und Beamer regelmäßig auf Lese-Tour, bis nach Südeuropa und in die USA, vor allem aber durch in Deutschland. Im Landkreis Haßberge hat er unter anderem schon in Zeil, Rauhenebrach und Oberaurach gelesen. Sein Terminkalender ist auf Jahre voll. Wer den Erfolgsautor buchen will, benötigt eine Menge Geduld. Und die hat Ulla Gräbe, Leiterin der Buchhandlung "Leseinsel" in Ebern, bewiesen. Sie zeigte sich stolz, den großen kleinen Drachen bereits zum dritten Mal nach Ebern gelotst zu haben. Die Kokosnuss-Fangemeinde dankte es ihr am Bücherstand, wo Siegner bereitwillig signierte und Drachen zeichnete.
Unterwegs mit dem Drachen
Früher hat Siegner zwölf Jahre lang Kinderreisen betreut. Aber die allerbesten Reisen finden im Kopf statt, weiß er. Und er weiß, wie sie da hineinkommen. Kinder zum Beispiel lieben Rituale und eine Bezugsperson. Also hat er für sie als Dauer-Reisebegleiter den kleinen Flugdrachen namens Kokosnuss Kugelig erfunden, mit dem er Mädchen und Buben von etwa fünf bis zehn Jahren auf Abenteuerreisen schickt. Seit etlichen Jahren mit blendendem Erfolg. Allein die Kokosnuss-Reihe umfasst inzwischen gut zwei Dutzend Geschichten, die den kleinen Drachen zu Abenteuern rund um die Welt und bis in den Weltraum oder zurück in die Steinzeit entführen. Quer durch die Fantasiewelt also. Dazu gibt es jede Menge Begleitveröffentlichungen mit Witzen, Wimmelbildern, Liedern, Rätseln und einem Lern-Abc. Die Bücher - über fünf Millionen wurden in mehreren Sprachen verkauft - sind durch die farbenfrohen Illustrationen auch für Leseanfänger verlockend. Dazu finden die Hörbücher und jede Menge Kinder-Drachen-Fan-Artikel, vom Sticker über die Brotdose bis zur Plüschfigur reißenden Absatz. 2014 hat der feuerspeiende Drache sogar die deutschen Kinos erobert. Von all den Erdmännchen, Stachelschweinen oder Rattenkindern, die sonst noch Siegners literarischen Kosmos bereichern, soll hier gar nicht die Rede sein. Lehrer aus dem Landkreis Haßberge loben das gute Verhältnis von Text und Bild, das zum Lesen verleite. Eltern schätzen die netten kleinen Anspielungen in den Texten, die gezielt nur den erwachsenen Vorleser oder Zuhörer schmunzeln ließen.