Die Feuerwehr wurde alarmiert, nachdem Rauchentwicklung an einem Anwesen in der Karl-Link-Straße entdeckt worden war. Mit starken Kräften und mehreren Fahrzeugen rückten die Einsatzkräfte an. Auch die Polizei und der Rettungsdienst wurden gerufen.
Wie sich laut Feuerwehrangaben herausstellte, hatte eine Kaffeemaschine in einer Wohnung im zweiten Stock Feuer gefangen. Vermutlich wegen eines Defekts - so die ersten Angaben vor Ort - war das Gerät verschmort.
Das Ganze ging glimpflich aus. Dennoch bestand die Gefahr, dass sich ein großer Brand hätte entwickeln können, wie der Zeiler Feuerwehrkommandant Tobias Hetterich sagte.
Ein Bewohner des Hauses wurde vorsorglich an den Rettungsdienst übergeben. Über die Schadenshöhe sind noch keine Angaben möglich.
Wie sich laut Feuerwehrangaben herausstellte, hatte eine Kaffeemaschine in einer Wohnung im zweiten Stock Feuer gefangen. Vermutlich wegen eines Defekts - so die ersten Angaben vor Ort - war das Gerät verschmort.
Das Ganze ging glimpflich aus. Dennoch bestand die Gefahr, dass sich ein großer Brand hätte entwickeln können, wie der Zeiler Feuerwehrkommandant Tobias Hetterich sagte.
Ein Bewohner des Hauses wurde vorsorglich an den Rettungsdienst übergeben. Über die Schadenshöhe sind noch keine Angaben möglich.