Mehrere Bücher über Rockmusik(er) verfasst hat der aus Bamberg stammende Literat Dr. Thomas Kraft, der am Sonntag um 16 Uhr inmitten der Ausstellung "Photos mit viel Phon" in der Xaver-Mayr-Galerie aus seinen Werken liest. In Zusammenarbeit mit der "Lese-Insel" kann auch seine aktuellste Veröffentlichung über Leonhard Cohen erworben werden.
Zusammen mit Helmut Ölschlegel, der die Bilder zur Illustration lieferte, hat Kraft auch schon einige Bücher herausgebracht. Kraft wird am Sonntag aus seinem Bamberg-Roman "Alles Tarnung", seiner Biografie zu Leonard Cohen, ein paar Gedichten aus dem Band "Jukebox" und eine Beat-Story lesen.
Helmut Ölschlegel zeigt zu diesen musikorientierten Texten die entsprechenden Fotos und wird zwei Gedichte aus unserem gemeinsamen Band "Rock Lyrik" vortragen. "Und natürlich werden wir miteinander reden", verspricht der Autor.
Geboren und aufgewachsen in Bamberg (er besuchte wie auch Wolfgang Heyder und Ralf Kestel das Dientzenhofer Gymnasium) lebt er seitdem in München bzw. ist seit zwölf Jahren in Herrsching am Ammersee zu Hause. "Ich schreibe und veranstalte und bemühe mich, falls möglich, um eine fröhliche Symbiose von Literatur und Rockmusik", umreißt der Literat sein Betätigungsfeld.
Er hat zusammen mit Wolfgang Heyder das Bamberger Literatur (BamLit) und Haßfurter Literatur-Festival ins Leben gerufen und fungiert als Kurator, weil mit den Schriftsteller-Koryphäen dieser Republik bestens vernetzt bzw. bekannt.
So tritt Kraft bereits am Mittwoch, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle von Bad Neustadt zusammen mit Fritz Egner vom Bayerischen Rundfunk und Fernsehen auf , um über "Best of Beat - 50 Jahre nach 1967" zu plauschen. Und bekanntermaßen hat "Fritz die Hits" immer parat.
Zusammen mit Helmut Ölschlegel, der die Bilder zur Illustration lieferte, hat Kraft auch schon einige Bücher herausgebracht. Kraft wird am Sonntag aus seinem Bamberg-Roman "Alles Tarnung", seiner Biografie zu Leonard Cohen, ein paar Gedichten aus dem Band "Jukebox" und eine Beat-Story lesen.
Helmut Ölschlegel zeigt zu diesen musikorientierten Texten die entsprechenden Fotos und wird zwei Gedichte aus unserem gemeinsamen Band "Rock Lyrik" vortragen. "Und natürlich werden wir miteinander reden", verspricht der Autor.
In Bamberg Abitur gemacht
Geboren und aufgewachsen in Bamberg (er besuchte wie auch Wolfgang Heyder und Ralf Kestel das Dientzenhofer Gymnasium) lebt er seitdem in München bzw. ist seit zwölf Jahren in Herrsching am Ammersee zu Hause. "Ich schreibe und veranstalte und bemühe mich, falls möglich, um eine fröhliche Symbiose von Literatur und Rockmusik", umreißt der Literat sein Betätigungsfeld.Er hat zusammen mit Wolfgang Heyder das Bamberger Literatur (BamLit) und Haßfurter Literatur-Festival ins Leben gerufen und fungiert als Kurator, weil mit den Schriftsteller-Koryphäen dieser Republik bestens vernetzt bzw. bekannt.
So tritt Kraft bereits am Mittwoch, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle von Bad Neustadt zusammen mit Fritz Egner vom Bayerischen Rundfunk und Fernsehen auf , um über "Best of Beat - 50 Jahre nach 1967" zu plauschen. Und bekanntermaßen hat "Fritz die Hits" immer parat.