Sie findet es "wichtig, dass man sich engagiert" Und das tut sie bereits seit Jahren: Nadine Schramm (20) ist bei der Jugendfeuerwehr aktiv und im Kirchenvorstand. Jetzt setzt die Auszubildende bei einer Bank in Ebern zum Sprung in den Gemeinderat an. "Da kann man etwas bewegen und nicht nur für Ältere, sondern es soll auch für die Jugend was kommen."
Sie ist die jüngste Kandidatin auf der Liste von CSU und Bürgergemeinschaft, die am Donnerstagabend von 28 Stimmberechtigten ohne Murren gebilligt wurde. Ein Bürgermeister-Kandidat wird nicht gestellt, was die Wiederwahl von Helmut Dietz (SPD) umso wahrscheinlicher macht. Eigentlich gab es nur eine Nachfrage aus den Reihen der älteren Mitglieder: "Was ist mit Dieter Kirstner?" Der bisherige Gemeinderat sei natürlich gefragt worden, wolle aber eine Pause einlegen, teilte Ortsvorsitzende Birgit Finzel mit. Sie hatte im Vorfeld mögliche Kandidaten angesprochen und "dabei keine Probleme gehabt" und innerhalb des Ortsvorstands auch schon die Reihung auf der Liste abgestimmt.
Lob vom Gastredner
"Gute Vorarbeit", wie der Vorsitzende der CSU-Kreistagsfraktion, Günther Geiling, als Wahlleiter befand. "Dass sich so eine junge Mannschaft zur Verfügung stellt ist sehr erfreulich", befand der Breitbrunner. Dass die Nominierung ohne Probleme über die Bühne ging, wertete Geiling als "Zeichen der Geschlossenheit".
Zwar hat die Ortsvorsitzende "noch keine Pläne, wie der Wahlkampf laufen soll", aber einen Zeitplan gibt schon:
Den Stand am Weihnachtsmarkt sollten alle Bewerber nutzen, um sich zu präsentieren. Und auch Günther Geiling gab es einen Stichtag vor: "Ab 24. Februar besteht die Möglichkeit zur Briefwahl und die wird immer wichtiger." Deshalb sollte bis zu diesem Stichtag die Werbung unters Wahlvolk gebracht sein.
Die Gemeinderatskandidaten:
1) Birgit Finzel, Memmelsdorf;
2) Dieter Reisenweber, Untermerzbach;
3) Robert Bohla, Obermerzbach;
4) Sandra Schramm, Untermerzbach;
5) Bernd Süppel, Gleusdorf;
6) Ralph Morgenroth, Untermerzbach;
7) Ulrike Köhler, Memmelsdorf;
8) Matthias Ehrlich, Recheldorf;
9) Nadine Schramm, Untermerzbach;
10) Frank Köhler, Obermerzbach;
11) Hans-Peter Höhn, Memmelsdorf;
12) Manuel Wolfram, Untermerzbach;
13) Thomas Morgenroth, Memmelsdorf;
14) Susanne Bartelmann, Untermerzbach;
15) Benedikt Reubel, Memmelsdorf;
16) Barbara Morgenroth, Untermerzbach;
17) Waldemar Müller, Memmelsdorf;
18) Rainer Schindhelm, Memmelsdorf.
Sie ist die jüngste Kandidatin auf der Liste von CSU und Bürgergemeinschaft, die am Donnerstagabend von 28 Stimmberechtigten ohne Murren gebilligt wurde. Ein Bürgermeister-Kandidat wird nicht gestellt, was die Wiederwahl von Helmut Dietz (SPD) umso wahrscheinlicher macht. Eigentlich gab es nur eine Nachfrage aus den Reihen der älteren Mitglieder: "Was ist mit Dieter Kirstner?" Der bisherige Gemeinderat sei natürlich gefragt worden, wolle aber eine Pause einlegen, teilte Ortsvorsitzende Birgit Finzel mit. Sie hatte im Vorfeld mögliche Kandidaten angesprochen und "dabei keine Probleme gehabt" und innerhalb des Ortsvorstands auch schon die Reihung auf der Liste abgestimmt.
Lob vom Gastredner
"Gute Vorarbeit", wie der Vorsitzende der CSU-Kreistagsfraktion, Günther Geiling, als Wahlleiter befand. "Dass sich so eine junge Mannschaft zur Verfügung stellt ist sehr erfreulich", befand der Breitbrunner. Dass die Nominierung ohne Probleme über die Bühne ging, wertete Geiling als "Zeichen der Geschlossenheit".
Zwar hat die Ortsvorsitzende "noch keine Pläne, wie der Wahlkampf laufen soll", aber einen Zeitplan gibt schon:
Den Stand am Weihnachtsmarkt sollten alle Bewerber nutzen, um sich zu präsentieren. Und auch Günther Geiling gab es einen Stichtag vor: "Ab 24. Februar besteht die Möglichkeit zur Briefwahl und die wird immer wichtiger." Deshalb sollte bis zu diesem Stichtag die Werbung unters Wahlvolk gebracht sein.
Die Gemeinderatskandidaten:
1) Birgit Finzel, Memmelsdorf;
2) Dieter Reisenweber, Untermerzbach;
3) Robert Bohla, Obermerzbach;
4) Sandra Schramm, Untermerzbach;
5) Bernd Süppel, Gleusdorf;
6) Ralph Morgenroth, Untermerzbach;
7) Ulrike Köhler, Memmelsdorf;
8) Matthias Ehrlich, Recheldorf;
9) Nadine Schramm, Untermerzbach;
10) Frank Köhler, Obermerzbach;
11) Hans-Peter Höhn, Memmelsdorf;
12) Manuel Wolfram, Untermerzbach;
13) Thomas Morgenroth, Memmelsdorf;
14) Susanne Bartelmann, Untermerzbach;
15) Benedikt Reubel, Memmelsdorf;
16) Barbara Morgenroth, Untermerzbach;
17) Waldemar Müller, Memmelsdorf;
18) Rainer Schindhelm, Memmelsdorf.