Mit strahlenden Gesichtern stehen die acht Mädchen und zwei Jungen in der Wallfahrtskirche Mariae Geburt in Steinwiesen vor dem Altar und warten sehnsüchtig darauf, in den Kreis der Diener am Altar des Herrn aufgenommen zu werden.
Emelie Hauck, Heidi Kolb, Lena Deuerling, Eva Kuhnlein, Anna Kuhnlein, Emma Schmittdorsch, Eliana Kuhla, Vanessa Schwägerl, Noah Schneider und Paul Klinger empfangen aus der Hand von Pfarrer Richard Reis und Oberministrant Pascal Ströhlein die lang ersehnten Ministrantenplaketten und Urkunden, die ihre Verbundenheit zu Gott auch nach außen bezeugen.
Pfarrer Richard Reis war stolz auf "seine" neuen Minis. Zehn Kinder der letzten Kommunionklasse haben sich bereiterklärt, in den Dienst Gottes zu treten. Bei den Ministranten ist es wichtig, dass immer genug Nachwuchs da ist, denn wenn die Älteren aus der Schule kommen oder eine Ausbildung anfangen, beenden sie meistens ihren Dienst am Altar.
Pfarrer Reis erklärte, dass die Ministranten stellvertretend für alle Gläubigen Gott dienen. "Ihr seid Diener des Herrn und verkündet durch euren Dienst den Glauben an Gott", bekräftigte der Priester. Er war froh, dass sich die jungen Menschen gegen den allgemeinen Strom stellen und einen Gegenakzent setzen.
Er bat die neuen Minis, ihren Dienst ehrfürchtig und mit Freude auszuführen. Reis war auch stolz darauf, dass mit David Wiedel aus Schlegelshaid noch ein Kommunionkind den Weg zum Altardienst gefunden und in Neuengrün seinen Dienst angetreten hat. sd