Teilnehmer Mit dabei sind aus dem oberen Frankenwald das Europäische Flakonglasmuseum Kleintettau sowie das Schiefermuseum in Ludwigsstadt. Für das kulturelle Event zeichnen außerdem das Heimat- und Stadtmuseum Seßlach, das Deutsche Spielzeugmuseum Sonneberg, das Zweiländermuseum Rodachtal, das Europäische Museum für Modernes Glas in Rödental, das Somso-Museum Sonneberg, das Friedensmuseum Meeder, das Deutsche Burgenmuseum Veste Heldburg, das Meeresaquarium Exotarium Nautiland Sonneberg, die Stiftung Judenbach, das Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg,das Gerätemuseum Ahorn, das Heimatmuseum Bad Rodach sowie das Museum Neues Schloss Rauenstein verantwortlich.
Preis Mit dem Kauf eines "Bändchens" entrichten erwachsene Besucher ihre Teilnahmegebühr einschließlich der Fahrt mit den Shuttles. Sie beträgt beim Erwerb im Vorverkauf 3 Euro, an den Abendkassen der Museen 5 Euro. Für Teilnehmer im Alter von bis zu 16 Jahren ist der Eintritt frei. Vorverkaufsstellen sind unter anderem in den Museen. Vorgesehen sind vier Linien. gf
Preis Mit dem Kauf eines "Bändchens" entrichten erwachsene Besucher ihre Teilnahmegebühr einschließlich der Fahrt mit den Shuttles. Sie beträgt beim Erwerb im Vorverkauf 3 Euro, an den Abendkassen der Museen 5 Euro. Für Teilnehmer im Alter von bis zu 16 Jahren ist der Eintritt frei. Vorverkaufsstellen sind unter anderem in den Museen. Vorgesehen sind vier Linien. gf