Die Volkstanzgruppe Welitsch lädt zur Kirchweih von Freitag, 27. Juli, bis Montag, 30. Juli, ein. Der Höhepunkt am Sonntag beginnt mit einer Kirchenparade um 8.45 Uhr und anschließendem Festgottesdienst in der St.-Anna- Kirche um 9 Uhr. Den Gottesdienst umrahmen die Sänger der "Sängerrunde" Welitsch, der Frauenchor "SingAmoll" und der Musikverein Pressig. Um 14 Uhr ist die traditionelle St.-Anna-Andacht im Gotteshaus. Anschließend ab 14.30 Uhr ist der Plantanz mit den farbenfrohen Trachten der Tänzer des Volkstrachtenvereins Welitsch. Es haben sich dieses Jahr 24 Kinder in der Kindertanzgruppe zusammengefunden, in der Jugendtanzgruppe tanzen ebenfalls zwölf Paare. Im herrlichen Ambiente des Festplatzes, neben der St.-Anna-Kirche befindet sich das vor einigen Jahren von der Volkstanzgruppe erbaute Tanzpodium, in dessen Mitte eine prachtvolle Linde Schatten spendet. Getanzt wird nach den Takten des Musikvereins Pressig.
Nach den Vorführungen der Trachtengruppen ist das Tanzpodium für alle Tanzlustigen frei und es dürfen zu den Klängen des Musikvereins Pressig die Tanzbeine geschwungen werden. Der Sonntagabend klingt ab 20 Uhr mit einem Kirchweihtanz mit "Lucky" aus. Bereits am Freitag, 27. Juli, beginnt die Kirchweih mit dem Take-me-DJ-Team ab 20 Uhr. Am Samstag ab 11 Uhr ist ein Bulldogtreffen ab 11 Uhr mit einer Ausfahrt ab 13 Uhr geplant.
Den ganzen Nachmittag herrscht Festbetreib auch mit Kaffee und Kuchen. Ab 20 Uhr findet ein Kirchweihtanz mit "Gitty und Rainer" statt. Den Ausklang gibt's am Montag, 30. Juli, ab 20 Uhr mit Stimmungsmusik der Stadtkapelle Teuschnitz.
Die St.-Anna-Kirche stammt wohl aus dem Jahr 1700 und wurde damals St. Anna geweiht. Im Jahr 1775 entstand die Kirche dem heutigen Aussehen im Wesentlichen entsprechend. Die Volkstanzgruppe lädt ein und freut sich auf zahlreichen Besuch an den Festtagen. eh
Nach den Vorführungen der Trachtengruppen ist das Tanzpodium für alle Tanzlustigen frei und es dürfen zu den Klängen des Musikvereins Pressig die Tanzbeine geschwungen werden. Der Sonntagabend klingt ab 20 Uhr mit einem Kirchweihtanz mit "Lucky" aus. Bereits am Freitag, 27. Juli, beginnt die Kirchweih mit dem Take-me-DJ-Team ab 20 Uhr. Am Samstag ab 11 Uhr ist ein Bulldogtreffen ab 11 Uhr mit einer Ausfahrt ab 13 Uhr geplant.
Den ganzen Nachmittag herrscht Festbetreib auch mit Kaffee und Kuchen. Ab 20 Uhr findet ein Kirchweihtanz mit "Gitty und Rainer" statt. Den Ausklang gibt's am Montag, 30. Juli, ab 20 Uhr mit Stimmungsmusik der Stadtkapelle Teuschnitz.
Die St.-Anna-Kirche stammt wohl aus dem Jahr 1700 und wurde damals St. Anna geweiht. Im Jahr 1775 entstand die Kirche dem heutigen Aussehen im Wesentlichen entsprechend. Die Volkstanzgruppe lädt ein und freut sich auf zahlreichen Besuch an den Festtagen. eh