Neunkirchen am Brand — Auf den leerstehenden Grundstücken beim Altenheim und bei der Gaststätte "Zur Seku" sollen Wohnungen entstehen. Die Kirchenstiftung hat allerdings ihren Bauantrag wieder zurückgezogen. Zwei neue wurden eingereicht. Als Bauherr tritt nun die VR-Bank auf.
Wesentliche Änderungen zum Vorgängervorhaben hat es nicht gegeben, wie Lutz Pasemann vom Planungsbüro Pasemann und Schierlein aus Nürnberg berichtete: "Es ist kleiner geworden. Statt der 44 Wohnungen sind es noch 32 Wohnungen." Fünf Häuser sollen gebaut werden, in zwei juristisch getrennten Bauvorhaben.


Mit Gastronomie

Das Haus Nummer 5 wird ein Stück zurückversetzt. Die Besucherparkplätze laufen zur Straße hin. Zwei Häuser werden mit je vier Wohnungen belegt sowie einer Fläche für die Bank und für Gastronomie - ein Café soll dort eröffnet werden. Die anderen drei Wohngebäude sind mit 24 Wohnungen belegt.
390 Quadratmeter Fläche benötigt die Bank, weitere 170 Quadratmeter gewerbliche Flächen kommen dazu. 39 Stellplätze finden in der Tiefgarage Platz, weitere 28 Stellplätze werden auf dem Grundstück ausgewiesen.


Chance vergeben

Bettina Wittmann (Grüne) bedauerte, dass die Chance, auf dem zentralen Platz in Richtung Mehrgenerationen zu gehen, vergeben werde. Sie richtete an die Kommune die Bitte, sich um Betreuungsmöglichkeiten im Vorhaben zu kümmern. Pasemann betonte, dass alle Wohnungen barrierefrei seien, aber keine Betreuung stattfinde. Man sei froh, dass das Bauvorhaben mit einem anderen Investor überhaupt weitergehe.