Zahlreiche Fakeshops im Internet werden immer aktiver. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich vor Schaden bewahren können. Für einen sicheren Online-Kauf ist wichtig:
- Tätigen Sie keine Spontankäufe. Vergleichen Sie den Produktpreis mit den Angeboten anderer Anbieter - auch im stationären Handel.
- Informieren Sie sich über die Verkaufsplattform: Geben Sie deren Namen in eine Suchmaschine ein. So erhalten Sie Informationen anderer Kunden über den Shop.
- Auch bei den Verbraucherzentralen können Sie sich über Online-Händler informieren.
- Nutzen Sie sichere Zahlungswege: Bevorzugen Sie Kauf auf Rechnung. Seien Sie skeptisch, wenn eine Vorauszahlung gefordert wird, und nehmen Sie Abstand von der Bestellung, wenn Sie auf ein ausländisches Konto überweisen sollen.
- Achten Sie grundsätzlich auf eine sichere Internetverbindung (https), wenn Sie persönliche Daten an den Online-Shop übermitteln. pol