Kochrezepte müssen nicht immer kompliziert sein. Das bewies am Dienstagabend die stellvertretende Kreisbäuerin Petra Grimmer bei einer Kochvorführung im "Rewe"-Markt in Sand. Im Rahmen der Aktion "Wir Landfrauen on Tour", einer gemeinsamen Initiative des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) und des BBV-Bildungswerkes mit "Rewe", wurde diesmal die Korbmachergemeinde als Veranstaltungsort auserkoren.
Nach Ladenschluss um 20 Uhr verwandelte sich der Eingangsbereich des Supermarktes in ein kleines Kochstudio, in dem die Ernährungsfachfrau Petra Grimmer leckere Gerichte aus heimatlichen Produkten zubereitete. So stand zum Beispiel als Vorspeise eine Drei-Gemüse-Suppe mit Zwiebeln, Kartoffeln und Kräutern auf dem Programm der Vorführung.
Sehr beliebt bei den rund 20 Gästen, die auch alles probieren durften, war ein Rote-Beete-Dip. Mit Gewürzgurken und Mayonnaise verfeinert, entstand ein leckerer Brotaufstrich. "In Rote Beete ist sehr viel Eisen enthalten, und somit ist dieses Gemüse sehr gesund", erläuterte Petra Grimmer.
Als Hauptspeisen gab es dann eine Hack-Kräuter-Rolle sowie Geschnetzeltes in Senfkräutersoße. Als Beilage wurden Ofenknödel serviert, die jede Hausfrau mit alten Brötchen einfach zubereiten könne, wie Grimmer erläuterte. Den krönenden Abschluss bildeten zwei süße Leckereien, ein Rhabarber-Tiramisu-Dessert und eine Mohnmousse.
Die Teilnehmer, die auch ein Kochheft mit nach Hause nehmen durften, waren begeistert von den vielen Tipps rund um eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Der Marktinhaber Michael Lohnert freute sich über den zahlreichen Besuch und verkündete, dass er die sonst übliche Kostenpauschale für alle Gäste aus eigener Tasche übernehmen werde. cl
Nach Ladenschluss um 20 Uhr verwandelte sich der Eingangsbereich des Supermarktes in ein kleines Kochstudio, in dem die Ernährungsfachfrau Petra Grimmer leckere Gerichte aus heimatlichen Produkten zubereitete. So stand zum Beispiel als Vorspeise eine Drei-Gemüse-Suppe mit Zwiebeln, Kartoffeln und Kräutern auf dem Programm der Vorführung.
Zwei Hauptspeisen
Sehr beliebt bei den rund 20 Gästen, die auch alles probieren durften, war ein Rote-Beete-Dip. Mit Gewürzgurken und Mayonnaise verfeinert, entstand ein leckerer Brotaufstrich. "In Rote Beete ist sehr viel Eisen enthalten, und somit ist dieses Gemüse sehr gesund", erläuterte Petra Grimmer.Als Hauptspeisen gab es dann eine Hack-Kräuter-Rolle sowie Geschnetzeltes in Senfkräutersoße. Als Beilage wurden Ofenknödel serviert, die jede Hausfrau mit alten Brötchen einfach zubereiten könne, wie Grimmer erläuterte. Den krönenden Abschluss bildeten zwei süße Leckereien, ein Rhabarber-Tiramisu-Dessert und eine Mohnmousse.
Die Teilnehmer, die auch ein Kochheft mit nach Hause nehmen durften, waren begeistert von den vielen Tipps rund um eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Der Marktinhaber Michael Lohnert freute sich über den zahlreichen Besuch und verkündete, dass er die sonst übliche Kostenpauschale für alle Gäste aus eigener Tasche übernehmen werde. cl