Ein Hörgenuss auf hohem Niveau erlebten die Besucher beim Mariensingen in der vollbesetzten Sankt Bartholomäuskirche in Haard, das der Gesangverein "Eintracht" Haard organisierte.
Vereinsvorsitzende Ulrike Schramm begrüßte, neben dem gastgebenden Frauenchor, als mitwirkende Chöre den Männergesangverein Wollbach, den Sängerkreis Bad Neustadt, alle von Chorleiterin Eva Duda dirigiert.
Weiter wirkten mit: der gemischte Chor "Frohsinn" Nüdlingen mit Dirigentin Karin Kiesewetter, der Kinderchor "Nüdlinger Spatzen" mit Dirigentin Lena Ney und die Bläsergruppe "Ü-60" unter der Leitung von Gerhard Hillenbrand.
Das abwechslungsreiche Programm bot neue und bekannte Chorliteratur. Die Bläsergruppe des Musikvereins spielte bekannte Marienlieder, bei denen das Publikum mitsingen konnte. Nach dem Schlussapplaus trafen sich Mitwirkende und Konzertbesucher zum gemütlichen Beisammensein auf dem Vorplatz der alten Schule. kki
Vereinsvorsitzende Ulrike Schramm begrüßte, neben dem gastgebenden Frauenchor, als mitwirkende Chöre den Männergesangverein Wollbach, den Sängerkreis Bad Neustadt, alle von Chorleiterin Eva Duda dirigiert.
Weiter wirkten mit: der gemischte Chor "Frohsinn" Nüdlingen mit Dirigentin Karin Kiesewetter, der Kinderchor "Nüdlinger Spatzen" mit Dirigentin Lena Ney und die Bläsergruppe "Ü-60" unter der Leitung von Gerhard Hillenbrand.
Das abwechslungsreiche Programm bot neue und bekannte Chorliteratur. Die Bläsergruppe des Musikvereins spielte bekannte Marienlieder, bei denen das Publikum mitsingen konnte. Nach dem Schlussapplaus trafen sich Mitwirkende und Konzertbesucher zum gemütlichen Beisammensein auf dem Vorplatz der alten Schule. kki