Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi wählte im 800 Mitglieder zählenden Ortsverein Kronach einen neuen Vorstand bei der Mitgliederversammlung im Gasthaus "Frische Quelle" in Kronach. Wolfgang Schmitt, der zugleich auch DGB-Kreisvorsitzender ist, wurde für weitere vier Jahre als Ortsvereinsvorsitzender von Verdi Kronach bestätigt.
Schmitt blickte in seinem Rückblick auf die vergangenen vier Jahre auf eine "wunderbare Zusammenarbeit" innerhalb des Vorstands und mit den darüber fungierenden Stellen, insbesondere erwähnte er die Geschäftsführerin Oberfranken-West, Doris Stadelmeyer von der Geschäftsstelle Bamberg.
Eine besondere Bedeutung haben bei Verdi die Ehrungen langjähriger Mitglieder, sie sind das jährliche Highlight im Ortsverein. Der Ortsverein Kronach nahm an verschiedenen Kampagnen und Aktionen teil und organisierte auch selbst einige erfolgreiche Veranstaltungen. Besonders freute es dem Vorsitzenden, in der Versammlung zwei Neumitglieder begrüßen zu können, die ihre Bereitschaft signalisierten, aktiv mitzuarbeiten.
Doris Stadelmeyer führte durch die weitere Versammlung und leitete die Neuwahlen. Stadelmeyer dankte Wolfgang Schmitt und dessen stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Doris Glück für ihr hervorragendes Engagement im Dienste von Verdi. In der Vereinten Dienstleistungsgesellschaft Verdi sind Frauen und Männer zusammengeschlossen, um ihre beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen, ihre kulturellen und gesellschaftspolitischen Interessen zu vertreten. Entstanden als Selbsthilfe-, Bildungs- und Kampforganisation im Konflikt von Lohnarbeit und Kapital engagieren sich die Mitglieder für menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen, materielle Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe.
Es wurden gewählt: 1. Ortsvorsitzender Wolfgang Schmitt, stellvertretende Ortsvorsitzende Doris Glück. Beisitzer: Helmut Böhnlein, Sabine Alfort, Stefanie Gröger, Maria Gerstner, Marie Luise Löwel, Jürgen Hauck, Klaus Simon, Frank Weiß. Mitglied im Bezirksvorstand Doris Glück, Ersatz Marie Luise Löwel. In seinem Schlusswort forderte Schmitt dazu auf, hinsichtlich Arbeitszeit für Anerkennung von Privatleben in Vereinbarkeit mit der beruflichen Arbeitszeit zu kämpfen: "Arbeitnehmer haben große Flexibilität gezeigt und können nicht in immer noch mehr Arbeitszeit, auf Kosten ihres Privatlebens, investieren. Wie flexibel sollen Arbeitnehmer eigentlich noch sein?", fragte er. Weitere Herausforderung in der Gesellschaft werde der demografische Wandel sein.
Mit dem Aufruf zur Geschlossenheit schloss Schmitt die Verdi-Mitgliederversammlung. eh
"Wunderbare Zusammenarbeit"
Schmitt blickte in seinem Rückblick auf die vergangenen vier Jahre auf eine "wunderbare Zusammenarbeit" innerhalb des Vorstands und mit den darüber fungierenden Stellen, insbesondere erwähnte er die Geschäftsführerin Oberfranken-West, Doris Stadelmeyer von der Geschäftsstelle Bamberg. Eine besondere Bedeutung haben bei Verdi die Ehrungen langjähriger Mitglieder, sie sind das jährliche Highlight im Ortsverein. Der Ortsverein Kronach nahm an verschiedenen Kampagnen und Aktionen teil und organisierte auch selbst einige erfolgreiche Veranstaltungen. Besonders freute es dem Vorsitzenden, in der Versammlung zwei Neumitglieder begrüßen zu können, die ihre Bereitschaft signalisierten, aktiv mitzuarbeiten.
Dank von Stadelmeyer
Doris Stadelmeyer führte durch die weitere Versammlung und leitete die Neuwahlen. Stadelmeyer dankte Wolfgang Schmitt und dessen stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Doris Glück für ihr hervorragendes Engagement im Dienste von Verdi. In der Vereinten Dienstleistungsgesellschaft Verdi sind Frauen und Männer zusammengeschlossen, um ihre beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen, ihre kulturellen und gesellschaftspolitischen Interessen zu vertreten. Entstanden als Selbsthilfe-, Bildungs- und Kampforganisation im Konflikt von Lohnarbeit und Kapital engagieren sich die Mitglieder für menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen, materielle Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe.
"Große Flexibilität gezeigt"
Es wurden gewählt: 1. Ortsvorsitzender Wolfgang Schmitt, stellvertretende Ortsvorsitzende Doris Glück. Beisitzer: Helmut Böhnlein, Sabine Alfort, Stefanie Gröger, Maria Gerstner, Marie Luise Löwel, Jürgen Hauck, Klaus Simon, Frank Weiß. Mitglied im Bezirksvorstand Doris Glück, Ersatz Marie Luise Löwel. In seinem Schlusswort forderte Schmitt dazu auf, hinsichtlich Arbeitszeit für Anerkennung von Privatleben in Vereinbarkeit mit der beruflichen Arbeitszeit zu kämpfen: "Arbeitnehmer haben große Flexibilität gezeigt und können nicht in immer noch mehr Arbeitszeit, auf Kosten ihres Privatlebens, investieren. Wie flexibel sollen Arbeitnehmer eigentlich noch sein?", fragte er. Weitere Herausforderung in der Gesellschaft werde der demografische Wandel sein. Mit dem Aufruf zur Geschlossenheit schloss Schmitt die Verdi-Mitgliederversammlung. eh