sabine Christofzik

Bamberg — Als die ersten Supermärkte aufkamen, die Telefone noch Wählscheiben hatten, Pril-Blumen an den Küchenschränken klebten, Schuhe mit Plateausohlen der letzte Schrei waren, Tapeten und Klamotten so bunt daherkamen, dass einem von Farben und Mustern schwindelig werden konnte, aber auch, als der "Kalte Krieg" die Menschen verunsicherte: Das waren die 70er-Jahre.
Sie werden von April bis Mitte Juni unser Schwerpunktthema sein. Wir wollen das Jahrzehnt beleuchten mit allen seinen Facetten. Die Disco-Ära, die Gebietsreform, das Lebensgefühl, die Frauenbewegung, die Veränderungen im Stadtbild - dies alles und noch viel mehr soll Thema sein.


Zeitzeugen gesucht

Dazu brauchen wir Sie! Wer kann uns über die 70er berichten? Über die Mode, die Freizeitkultur, die politischen Veränderungen in der Region, die Urlaubsreisen mit dem VW-Bus oder dem R4 - kurzum über Kleines und Großes, dass Sie erlebt und vielleicht auch mitgestaltet haben.
Bilder suchen wir auch. Damals hat man Fotos in Alben geklebt. Ganz bestimmt sind viele dieser Erinnerungsstücke noch vorhanden. Melden Sie sich doch bitte bei uns: telefonisch unter 0951/13296-101, via E-Mail unter redaktion.bamberg@infranken.de oder per Brief an Fränkischer Tag, Lokalredaktion, Augustenstraße 2a, 96047 Bamberg.