Der SV Ostheim kassierte in der Fußball-Bezirksliga der Frauen eine klare Niederlage, in der Kreisliga Schweinfurt gab es einen Wechsel an der Tabellenspitze: Der TSV Grafenrheinfeld überholt den TSV Limbach. Die SpVgg Roßstadt verlor zu Hause gegen den TSV Westheim.
SV Ostheim -
Spfr. Herbstadt 2:5
Die Partie war bereits nach 20 Minuten entschieden. Herbstadt nutzte die Unentschlossenheit der Ostheimerinnen gnadenlos aus und netzte drei Mal ein. Kurz darauf erlief Düring einen Pass von Pohle und verkürzte auf 1:3 (21.). Ostheim gestaltete das Spiel danach ausgeglichener, Chancen gab es aber keine. Nach der Pause verwertete Frembs ein Zuspiel von Düring zum 2:3 (55.). Ostheim machte auf, fing sich aber einen Konter ein, den Seidling verwandelte. Erneut Seidling sorgte für den 2:5-Endstand (90.). red
SpVgg Roßstadt -
TSV Westheim 0:1
Ein einziger Treffer genügte den Frauen des TSV Westheim, um die Partie bei der SpVgg Roßstadt für sich zu entscheiden. Die Zuschauer sahen den goldenen Treffer von Herrnleben (14.), dem die von Patrick Macht trainierten Gastgeber nichts entgegenzusetzen hatten.
TSV Grafenrheinfeld -
TSV Limbach 1:0
Auch im Spitzenspiel entschied ein Treffer das Duell. In der 12. Minute bugsierte Schuler den Ball vorbei an der Limbacher Torfrau Stefanie Eigl, in der Folge gab es für die 110 Zuschauer des Topspiels keine Tore mehr zu bejubeln. Durch diese Niederlage muss der TSV Limbach den Spitzenplatz der Kreisliga Schweinfurt an Grafenrheinfeld abgeben. flx
Coburg Locals -
SG Frickendorf/Schott. 0:1
Es war eine kämpferische Begegnung, in der sich die Teams nichts schenkten. Auch spielerisch gefielen die Mannschaften. Lediglich im Abschluss haperte es auf beiden Seiten. So reichte den SG-Frauen ein Treffer nach einer halben Stunde Spielzeit durch Zeitner zum Auswärtserfolg in Coburg.
FC Baunach II -
SV Pettstadt 3:3
Der FC Baunach II musste sich mit einem enttäuschenden Remis begnügen. Die Gastgeberinnen konnten sogar froh sein, überhaupt einen Zähler zu Hause behalten zu haben - der Ausgleich fiel erst in der Schlussminute per Strafstoß. Tore: 1:0 Altrichter (2.), 1:1 Reck (8.), 1:2 Baltier (40.), 2:2 Kötzner (52.), 2:3 Fuchs (54.), 3:3 Czepluch (Elfmeter, 90.) di
Bezirksliga 2
SV Ostheim - Spfr. Herbstadt 2:5
Die Partie war bereits nach 20 Minuten entschieden. Herbstadt nutzte die Unentschlossenheit der Ostheimerinnen gnadenlos aus und netzte drei Mal ein. Kurz darauf erlief Düring einen Pass von Pohle und verkürzte auf 1:3 (21.). Ostheim gestaltete das Spiel danach ausgeglichener, Chancen gab es aber keine. Nach der Pause verwertete Frembs ein Zuspiel von Düring zum 2:3 (55.). Ostheim machte auf, fing sich aber einen Konter ein, den Seidling verwandelte. Erneut Seidling sorgte für den 2:5-Endstand (90.). red
Kreisliga Schweinfurt
SpVgg Roßstadt - TSV Westheim 0:1
Ein einziger Treffer genügte den Frauen des TSV Westheim, um die Partie bei der SpVgg Roßstadt für sich zu entscheiden. Die Zuschauer sahen den goldenen Treffer von Herrnleben (14.), dem die von Patrick Macht trainierten Gastgeber nichts entgegenzusetzen hatten.
TSV Grafenrheinfeld -
TSV Limbach 1:0
Auch im Spitzenspiel entschied ein Treffer das Duell. In der 12. Minute bugsierte Schuler den Ball vorbei an der Limbacher Torfrau Stefanie Eigl, in der Folge gab es für die 110 Zuschauer des Topspiels keine Tore mehr zu bejubeln. Durch diese Niederlage muss der TSV Limbach den Spitzenplatz der Kreisliga Schweinfurt an Grafenrheinfeld abgeben. flx
Kreisklasse Nord
Coburg Locals - SG Frickendorf/Schott. 0:1
Es war eine kämpferische Begegnung, in der sich die Teams nichts schenkten. Auch spielerisch gefielen die Mannschaften. Lediglich im Abschluss haperte es auf beiden Seiten. So reichte den SG-Frauen ein Treffer nach einer halben Stunde Spielzeit durch Zeitner zum Auswärtserfolg in Coburg.
Kreisklasse Süd
FC Baunach II - SV Pettstadt 3:3
Der FC Baunach II musste sich mit einem enttäuschenden Remis begnügen. Die Gastgeberinnen konnten sogar froh sein, überhaupt einen Zähler zu Hause behalten zu haben - der Ausgleich fiel erst in der Schlussminute per Strafstoß. Tore: 1:0 Altrichter (2.), 1:1 Reck (8.), 1:2 Baltier (40.), 2:2 Kötzner (52.), 2:3 Fuchs (54.), 3:3 Czepluch (Elfmeter, 90.) di