Ein unglaublicher Betrag von 7446,47 Euro ist bei den Aufführungen der Theatergruppe Detter mit dem Stück "Alles Bauerntheater" im Mai durch Eintrittsgelder und Spenden zusammengekommen.
Für einen guten Zweck wollten sie spielen, und das ist gelungen. Mit großer Freude über diesen Erfolg zeigte sich die Detterer Gruppe gegenüber dem Publikum und allen Sponsoren für die Unterstützung sehr dankbar.
Zu gleichen Teilen wurde die Summe in zwei Schecks aufgeteilt. Einer ging an die Station Regenbogen der Universitätskinderklinik Würzburg. Entgegen nahm ihn Andrea Green von der Elterninitiative.
Die Elterninitiative setzt sich mit Hilfe der Spendengelder ein für: eine familiengerechte Ausstattung der drei onkologischen Kinderstationen an der Unikinderklinik Würzburg, Erleichterung des Klinikalltags durch die Finanzierung zusätzlicher Arzt- und Schwesternstellen, kostenfreie Bereitstellung von zwölf Elternwohnungen in Kliniknähe und einer Ferienwohnung im Allgäu, psychosoziale Betreuung der ganzen Familie während und nach der Therapie, Begleitung verwaister Eltern und Geschwister, Finanzierung der ambulanten Versorgung oder auch für die Unterstützung von Forschungsprojekten in der Pädiatrischen Onkologie.
Den zweiten Scheck überreichten die Laienschauspieler aus Detter der betroffenen Familie Törö mit dem kleinen Phil aus Rupboden. bld