Tanzbegeisterte kamen am Pfingstsamstag in der HUK-Coburg-Arena auf ihre Kosten. Dort fand das Aufstiegsturnier in die 2. Bundesliga in Latein- und Standardtänzen statt.
Die Tanzsportsportabteilung des Turnvereins 1907 Coburg-Ketschendorf hat dieses Turnier ausgerichtet. Unter der Leitung von Robert Autsch arbeiteten rund 50 Mitglieder im Vorder- und Hintergrund.
Den Zuschauern wurde ein ansprechendes Showprogramm geboten. Es befand sich allerdings kein Team aus dem Coburger Raum unter den fünf Mannschaften im Standardtanz und den sechs Mannschaften in Latein. Das A-Team des TV Ketschendorf hatte die Relegation leider verpasst, legte sich aber mit seinen Helfern umso mehr ins Zeug, um den Tänzern und Tanzsportfreunden im Publikum ein gut organisiertes Turnier zu ermöglichen.
Sieben Bewertungsrichter gaben ihre Noten; und auch für einige von ihnen war das Turnier eine Prüfung, wie Turnierleiter Andreas Neuhaus (Bremen) betonte, der durch das Programm führte.
Im Bereich Standard tanzen künftig die Tanzsportabteilung des des TSV Bocholt und der TC Rot-Weiss Casino Mainz in der zweiten Bundesliga, bei Latein werden Grün Gold Bremen und die TSG Bremerhafen in der zweithöchsten Liga unterwegs sein. Coburgs Oberbürgermeister Norbert Tessmer, Schirmherr des Turniers, überreichte die Pokale. mst