Nach dem Bericht über die Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag legt Bürgermeister Karlheinz Kickuth (SPD/FWG) Wert auf die Feststellung, dass sich die genannte Schadenssumme auf den Deisselbach beziehe. Konkret geht es laut Kickuth um den Abschnitt von der Mündung bis zum Wald. Der Mehrgenerationenplatz mit seinem Mäander sei in dem Betrag nicht enthalten. Auf den Platz dürfe auch kein Fremdmaterial eingebracht werden. Laut Kickuth darf nur Erde aus dem Maßnahmenbereich verwendet werden. Daher darf Erde vom linken Ufer im Bereich des Mehrgenerationenplatzes für den Hochwasserschutz auf dem Platz genutzt werden. aki