Als geradezu ideal entpuppte sich der Kräutergarten in Mannsgereuth für eine Bläserserenade des Posaunenchors Schmölz, die für das Currendeblasen in den verschiedenen Ortschaften stattfand.
Der Leiter des Posaunenchors Karlheinz Krause begrüßte die zahlreichen Zuhörer aus Mannsgereuth und verschiedenen umliegenden Ortschaften, indem er die Posauenchöre als typisches Zeichen für die evangelische Kirche darstellte.


Zum Glauben über die Musik

Unter dem Motto "Gott loben, das ist unser Amt" werde das Wort Gottes musikalisch weitergegeben und manche Menschen erhielten auch durch die Musik einen besseren Zugang zum christlichen Glauben.
Seine breites Repertoire stellte dann der Posaunenchor in einem einstündigen Programm, angefangen von kirchlichen und weltlichen Instrumentalstücken bis hin zu Chorälen vor. Mit den Chorälen "Mein schönste Zier und Kleinod", "Abend ward" und "Bleib bei mir Herr" gemeinsam mit Gesang durch die Zuhörer fand die kurzweilige sehr gelungene Serenade einen schönen Abschluss.
Herzlicher Beifall und Abschlussworte von Harald Kohles an Dirigent und Bläser für ihre schöne Instrumentalmusik waren ein würdiger Dank für alle Mitwirkenden. Auch wurde eine Wiederholung im kommenden Jahr angeregt. Ein kleiner Imbiss, bei dem weitere Erfahrungen ausgetauscht wurden, schloss sich an. wkn