Beim Ehrungsabend der Gemeinde Stegaurach im Bürgersaal konnten 55 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde Stegaurach ausgezeichnet werden. Anerkennung fanden aber auch ehrenamtlich engagierte Vereinsfunktionäre für die unzähligen unentgeltlichen Stunden, die sie ihrem Verein schenken.
Erster Bürgermeister Thilo Wagner beglückwünschte die zu Ehrenden und überreichte die Goldplakette mit Urkunde an folgende Vereinsfunktionäre: Ursula Kalb für ihre 25-jährige Tätigkeit als Kassier im Auracher Bogenclub, Rupert Bergmann für seine 25-jährige Tätigkeit als Vorstand und Sportwart im 1. KG Stegaurach, Walter Böhnlein, Georg Burkard und Michael Sennefelder für ihre 25-jährige Tätigkeit im Vereinsausschuss Gesangverein Sängerlust Mühlendorf , Hans Walz für seine 25-jährige Tätigkeit als Schiedsrichter der SpVgg Stegaurach.
Alfred Winterstein wurde für seine 25-jährige Tätigkeit als Zweiter Vorstand, Platzkassier und Verantwortlicher für die Vereinsstatistik ausgezeichnet, Andreas Müller für seine 25-jährige Tätigkeit als Vereinsdiener und Ausschussmitglied im St.-Josef-Verein Mühlendorf, Herbert Luft für seine 25-jährige Tätigkeit als Theaterleiter und Schriftführer im St.-Josef-Verein Mühlendorf.
Einen Krug erhielt Johann Frank als Anerkennung für seine 47-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im SV Waizendorf.
Die Silberplakette mit Urkunde nahmen Bernd Tschiggfrey für seine 20-jährige Tätigkeit als Sportwart und Kassier im 1. KG Stegaurach und Jürgen Stark für seine 20-jährige Tätigkeit als Kassenprüfer im SV Waizendorf 1969 e.V. entgegen.
Für seine zehnjährige Tätigkeit als Jugendleiter und Vorstand im SV Waizendorf 1969 e.V. erhielt Christian Roth eine Urkunde.
Folgende Sportler aus Stegaurach wurden bei der Feierstunde mit Bronzeplakette und Urkunde geehrt: Daniel Müller für den zweiten Platz bei der bayerischen Meisterschaft 4x400 m Staffel und 400 m Hürden (Freiluftsaison) und den zweiten Platz bei der bayerischen Meisterschaft 4x200 m Staffel (Hallenmeisterschaft); Florian Leibbrand, zweiter Platz bayerische Meisterschaft 4x200 m Staffel (Hallenmeisterschaft) und 4x400 m Staffel (Freiluftsaison); Jonas Trusen, zweiter Platz bayerische Meisterschaft 4x200 m Staffel (Hallenmeisterschaft) und 4x400 m Staffel (Freiluftsaison); Niklas Grüner, zweiter Platz bayerische Meisterschaft 4x200m Staffel (Hallenmeisterschaft) und 4x400 m Staffel (Freiluftsaison);
Samuel Düsel, zweiter Platz bayerische Meisterschaft 4x400 m Staffel (Freiluftsaison)
Eine Urkunde erhielten: Oliver Leibbrand, oberfränkischer Meister 60 m Hürden und Hochsprung; Mira Parisek, oberfränkische Meisterin 2000m Hindernis und 800 m; Susanne Noell, oberfränkische Meisterin Weit- und Hochsprung, 3x800 m; Lea Weber, oberfränkische Meisterin 3x800m; Franziska Knorn, erster Platz Luftgewehr und Luftgewehr 3-Stellung (Gaumeisterschaft); Lukas Stix, erster Platz Luftgewehr (Gaumeisterschaft 2014); Luisa Gaumann, erster Platz Bezirksmeisterschaft Mannschaft Luftgewehr 3-Stellung; Annika Winkler, zweiter Platz Gaumeisterschaft Luftgewehr 3-Stellung; A-Junioren JFG Steigerwald, Kreispokalsieger, Bezirkspokalsieger, Meister in der Bezirksoberliga und Aufstieg in die Landesliga: Johannes Dotterweich, Fabian Bessler, Yannik Albert, Timo Berthold, Sebastian Rosenberger, Christian Görnes Tenorio, Stefan Senger, Julian Bayer, Hannes Porzelt, Fabian Bertsch, Florian Endres, Sven Weber, Tobias Hofmann, Luca Hörnes, Hannes Weber, Yannick Leisgang, Nicklas Güttler, Mathias Hörnes und Peggy Bayer.
Ebenfalls mit Urkunden wurden ausgezeichnet: D-Jugend JFG Rauche Ebrach, Meister Saison 2014/2015: Simon Alt, Florian Blachnik, Tom Engelhardt, Bastian Freudensprung, Simon Hofer, Jannis Kemmelmeier, Lukas Melzer, Ioannis Mitsioulis, Alexander Oneseit, Marco Schubert, Leo Sommer, Kostas Mitsioulis, Martin Kriesten und Detlev Schubert; D-Jugend JFG Rauche Ebrach, Meister Saison 2015/2016: Florian Blachnik, Bastian Freudensprung, Fabian Helldörfer, Simon Hofer, Simon Jörg, Noel Kratzer, Lukas Melzer, Ioannis Mitsioulis, Leo Sommer, Kostas Mitsioulis, Martin Kriesten und Detlev Schubert.
Die Feierlichkeiten wurden umrahmt vom Gitarristen Andreas Reinwald.
red