Die Zahl der Besucher beim VR-Bank-Familiensommerfest, veranstaltet von der SpVgg (Sportvereinigung) und der kommunalen Jugendpflege des Landkreises, wird immer größer. Für viele Kinder ist das Fest in den Sommerferien der Renner. Bogenschießen mit Olli Schulz gab es in diesem Jahr zum ersten Mal. Der Stand war ständig umlagert. Schulz zeigte den Kindern geduldig, wie man mit dem Bogen umgeht und sicher ins Ziel trifft. Das war für die Kids ein Erfolgserlebnis.

Immer größer wird beim Sommerfest die Zahl der Hüpfburgen. Das bedeutet für die Kleinen die Qual der Wahl, aber auch die Gelegenheit, sich auszutoben. Konzentration und Geschicklichkeit sind bei der großen Spielstraße gefragt. Da gab es unter anderem Basketballwerfen, Dosenwerfen und die Schüsse auf das Fußballtor. Beim Sackhüpfen konnten Papa oder Mama gleich mitmachen. Für sie war der Parcours etwas länger und der Sack natürlich größer.

Strahlende Kinderaugen gab es bei der großen Tombola. Jedes Los gewann und es gab schöne Preise zu gewinnen. Umlagert war auch die Schminkecke. Ob Mädchen oder Junge, jeder wurde kreativ geschminkt.

Für die neugierigen Besucher des Krankenwagens gab es zur Belohnung Gummibärchen, während bei der FFW sehr viele wissensdurstige Kinder das Löschfahrzeug umlagerten. Sie fragten den Feuerwehrleuten Löcher in den Bauch. Geschicklichkeit ist gefragt, wenn die Kinder die ausgesägten Häuser mit dem Wasserschlauch umlegen wollen. Aber mit ein bisschen Übung und sehr viel Wasser ging es dann schon.

Im Sportheim gastierte der Zauberer Michael Petermann. Die kleine Mia avancierte zu seiner Gehilfin. Mit seiner Zaubershow zog er die Kinder in den Bann und sorgte für magische Momente. Ein weiteres Angebot zum Austoben gab es auf dem Mehrgenerationenplatz mit seinen vielen Spielgeräten.

Renate Neubecker