Nach über 43 Dienstjahren hat der Bayerische Bauernverband Kulmbach seine langjährige Teamassistentin Beate Hoffmann in den Ruhestand verabschiedet.
Beate Hoffmann prägte über vier Jahrzehnte die Geschäftsstelle des BBV in Kulmbach.
Sie habe in dieser langen Zeit den Wandel der Landwirtschaft, die Entwicklung vieler Mitgliedsbetriebe und Landwirtsfamilien hautnah miterlebt. Das betonten sämtliche Redner bei der feierlichen Verabschiedung.
Sie sei stets der erste Anlaufpunkt der Mitglieder gewesen und immer auch eine Ansprechpartnerin, die Verständnis aufbrachte und sämtliche Anliegen
ernst genommen habe. Außerdem habe Beate Hoffmann die Geschicke der hauptberuflichen Betriebshelfer im Landkreis Kulmbach maßgeblich gelenkt und dadurch vielen Landwirtsfamilien in schweren Zeiten Hilfe vermittelt. Sie habe dabei stets auch ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Familien gehabt. Nicht nur deswegen sei Beate Hoffmann hoch angesehen bei der landwirtschaftlichen Bevölkerung im Landkreis Kulmbach und darüber hinaus.
Zu den Gratulanten gehörten BBV-Direktor Wilhelm Böhmer, Kreisobmann Wilfried Löwinger, BBV-Geschäftsführer Harald Köppel, Kreisbäuerin Beate Opel, der Sprecher der Kulmbacher Betriebshelfer, Manfred Knorr, die stellvertretende Kreisbäuerin Silvia Schramm, der stellvertretende Kreisobmann Harald Peetz und Steuerberater Andreas Kohl. shf
Beate Hoffmann prägte über vier Jahrzehnte die Geschäftsstelle des BBV in Kulmbach.
Wandel miterlebt
Sie habe in dieser langen Zeit den Wandel der Landwirtschaft, die Entwicklung vieler Mitgliedsbetriebe und Landwirtsfamilien hautnah miterlebt. Das betonten sämtliche Redner bei der feierlichen Verabschiedung.Sie sei stets der erste Anlaufpunkt der Mitglieder gewesen und immer auch eine Ansprechpartnerin, die Verständnis aufbrachte und sämtliche Anliegen
ernst genommen habe. Außerdem habe Beate Hoffmann die Geschicke der hauptberuflichen Betriebshelfer im Landkreis Kulmbach maßgeblich gelenkt und dadurch vielen Landwirtsfamilien in schweren Zeiten Hilfe vermittelt. Sie habe dabei stets auch ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Familien gehabt. Nicht nur deswegen sei Beate Hoffmann hoch angesehen bei der landwirtschaftlichen Bevölkerung im Landkreis Kulmbach und darüber hinaus.
Zu den Gratulanten gehörten BBV-Direktor Wilhelm Böhmer, Kreisobmann Wilfried Löwinger, BBV-Geschäftsführer Harald Köppel, Kreisbäuerin Beate Opel, der Sprecher der Kulmbacher Betriebshelfer, Manfred Knorr, die stellvertretende Kreisbäuerin Silvia Schramm, der stellvertretende Kreisobmann Harald Peetz und Steuerberater Andreas Kohl. shf