Arbeitslos zu sein, heißt noch lange nicht, passiv zu sein. Die Möglichkeit, aktiv etwas zu gestalten, haben Arbeitssuchende aus Coburg-Zentrum, Scheuerfeld, Wüstenahorn und Bertelsdorfer Höhe bei den "Do It Yourself!-Tagen" 2016 des Projekts "LEA plus".
"Gestalte ein Naturkunstwerk!": Schon am Donnerstag, 28. April, geht es los mit einer Landart-Aktion.
Von 9.30 bis 11.30 Uhr werden die Teilnehmer gemeinsam mit der Neustadter Künstlerin Rita Horváth in der Landschaft des Diakonie-Gemeinschaftsgartens (Ecke Eupenstraße 80/Am Meuselsgrund) ein Kunstwerk schaffen. Bei regnerischem Wetter muss der Termin verschoben werden.
"Näh dir deine Einkaufstasche!": Am 10. und 12. Mai können sich Interessierte jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr mit Unterstützung von Projektmitarbeiterin Helgard Khin van Sein an der Nähmaschine eine schöne und praktische Tasche herstellen. Das Angebot findet in der VHS Coburg, Haus 2, Löwenstraße 16, im Raum 3.1 statt.
"Schaffe Neues aus Altem!": Wer sagt, dass Zeitungen, Flaschen, Kartons und ähnliche Verpackungen zu entsorgen sind, hat wohl noch nichts von Upcycling gehört. Mit etwas Fantasie entstehen aus all dem kleine Kunstwerke und witzige Gebrauchsgegenstände. Am 30. Mai gibt es von 10 bis 12 Uhr im Caritas-Treff "Kaleidoskop", Scheuerfelder Straße 96, die Gelegenheit, vermeintlich Nutzloses aufzuwerten.
"Modelliere mit Ton!": Am 2. und 3. Juni können Interessierte mit dem Werkstoff Ton frei sowie an der Töpferscheibe experimentieren und beispielsweise ein Gefäß gestalten. Keramikerin Kerstin Schmidt zeigt die Handgriffe des Töpferns. Der Kurs läuft an den beiden Tagen von 10 bis 14 Uhr in der Tonart-Keramikwerkstatt auf der Ernstfarm, Kürengrund 80.
Wer mitmachen möchte oder Fragen hat, kann sich informieren unter 09561/882543 bei Kathrin Linnig oder Helgard Khin van Sein, VHS Coburg Stadt und Land, oder per E-Mail an Kathrin.Linnig@vhs-coburg.de. Gebeten wird um persönliche Anmeldung bei der VHS im Büro E.3, Löwenstraße 15, in Coburg. red