von unserer Mitarbeiterin Johanna Blum
Adelsdorf — Im kommendem Schuljahr wird die Pädagogin Gabriele Mönius neue Konrektorin an der Grund- und Mittelschule Adelsdorf. Im Interview verrät sie, dass ein Konrektorsposten für sie eigentlich bis dato kein Thema war: "Aber als plötzlich bekannt wurde, dass unsere Konrektorin Rosi Wagner als Rektorin nach Höchstadt wechselt, spielte ich doch mit dem Gedanken, mich dafür zu bewerben. Meine Schulleiterin Sieglinde Gröger hat mir in einem Gespräch signalisiert, dass sie mir diese Aufgabe zutrauen würde und dass sie mich gut an ihrer Seite vorstellen könnte."
Wichtig war es Mönius aber auch, ihre Familie und einige enge Kolleginnen in die Entscheidung mit einzubeziehen. "Sie haben mich bestärkt, die Chance zu ergreifen", erklärt sie. Ihre eigene Grundschulzeit verbrachte sie in Adelsdorf und wechselte dann ans Gymnasium der Englischen Fräulein in Bamberg. Nach dem Abitur studierte sie dort Grundschullehramt. Nach dem Referendariat an der Volksschule Adelsdorf bei ihrer Betreuungslehrerin Johanna Blum kam sie nach vierjähriger Pause wieder nach Adelsdorf zurück und gehört seit dem Jahr 2000 zum festen Lehrerstamm dieser Schule. "Adelsdorf ist einfach meine Schule und mein Heimatort liegt mir sehr am Herzen", verrät sie.
Kinder immer im Mittelpunkt
Vorbilder sind für die engagierte Pädagogin all die Lehrer, bei denen man spüre, dass für sie immer das Kind im Mittelpunkt steht, die sich engagieren, etwas bewegen, Schule mitgestalten. Und Lehrer, die es schaffen, Kinder für "Schule" zu begeistern.
Mönius mag den grundlegenden Unterricht. "Dadurch, dass man sich in den unterschiedlichsten Fächern mit einem Thema beschäftigt, kann man es aus verschiedenen Blickwinkeln anpacken. Die Kinder zur Eigeninitiative anzuspornen und ihnen so ein Thema näherzubringen, macht mir unheimlich Spaß. Ich lege viel Wert auf das forschende, selbst entdeckende Lernen und finde es spannend, was meine Schulkinder schon wissen und was sie interessiert."
Ein bisschen Ehrfurcht hat Mönius vor ihrer neuen Aufgabe schon: "Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich in die großen Fußstapfen meiner Vorgängerin Rosi Wagner trete und ich habe großen Respekt vor dieser Aufgabe. Ich werde mit meiner ganzen Kraft versuchen, meine Sache gut zu meistern."
Adelsdorf — Im kommendem Schuljahr wird die Pädagogin Gabriele Mönius neue Konrektorin an der Grund- und Mittelschule Adelsdorf. Im Interview verrät sie, dass ein Konrektorsposten für sie eigentlich bis dato kein Thema war: "Aber als plötzlich bekannt wurde, dass unsere Konrektorin Rosi Wagner als Rektorin nach Höchstadt wechselt, spielte ich doch mit dem Gedanken, mich dafür zu bewerben. Meine Schulleiterin Sieglinde Gröger hat mir in einem Gespräch signalisiert, dass sie mir diese Aufgabe zutrauen würde und dass sie mich gut an ihrer Seite vorstellen könnte."
Wichtig war es Mönius aber auch, ihre Familie und einige enge Kolleginnen in die Entscheidung mit einzubeziehen. "Sie haben mich bestärkt, die Chance zu ergreifen", erklärt sie. Ihre eigene Grundschulzeit verbrachte sie in Adelsdorf und wechselte dann ans Gymnasium der Englischen Fräulein in Bamberg. Nach dem Abitur studierte sie dort Grundschullehramt. Nach dem Referendariat an der Volksschule Adelsdorf bei ihrer Betreuungslehrerin Johanna Blum kam sie nach vierjähriger Pause wieder nach Adelsdorf zurück und gehört seit dem Jahr 2000 zum festen Lehrerstamm dieser Schule. "Adelsdorf ist einfach meine Schule und mein Heimatort liegt mir sehr am Herzen", verrät sie.
Kinder immer im Mittelpunkt
Vorbilder sind für die engagierte Pädagogin all die Lehrer, bei denen man spüre, dass für sie immer das Kind im Mittelpunkt steht, die sich engagieren, etwas bewegen, Schule mitgestalten. Und Lehrer, die es schaffen, Kinder für "Schule" zu begeistern.
Mönius mag den grundlegenden Unterricht. "Dadurch, dass man sich in den unterschiedlichsten Fächern mit einem Thema beschäftigt, kann man es aus verschiedenen Blickwinkeln anpacken. Die Kinder zur Eigeninitiative anzuspornen und ihnen so ein Thema näherzubringen, macht mir unheimlich Spaß. Ich lege viel Wert auf das forschende, selbst entdeckende Lernen und finde es spannend, was meine Schulkinder schon wissen und was sie interessiert."
Ein bisschen Ehrfurcht hat Mönius vor ihrer neuen Aufgabe schon: "Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich in die großen Fußstapfen meiner Vorgängerin Rosi Wagner trete und ich habe großen Respekt vor dieser Aufgabe. Ich werde mit meiner ganzen Kraft versuchen, meine Sache gut zu meistern."