Beim Kirchweihprogramm in Gemeinfeld steht der Samstag, 21. Juli, im Zeichen des Mädchen- und Damenfußballs. Der SV Gemeinfeld ist Ausrichter des offiziellen Mädchenfußballtages des DFB. In Kooperation mit dem Bayerischen Fußball-Verband lädt der SV Gemeinfeld alle elf- bis 16-jährigen Mädchen zu einem "Schnuppertraining" mit erfahrenen Fußballern ein.
Die Mannschaftsführerin und andere Mitglieder der GSV-Damenmannschaft zeigen den Jugendlichen das Stoppen und das genaue Passen des Balles. Der Trainer der U 17-Juniorinnen, Richard Lang, zeigt den Mädchen den Torschuss und lässt dann alle Teilnehmerinnen Bälle auf das Tor schießen. Spielertrainer Daniel Velte wird die Mädchen an der dritten Station einen Ball-Parcours durchlaufen lassen. Dabei werden alle Teilnehmerinnen mit Ball und in der Bewegung dribbeln und passen lernen. Wie in jedem Training üblich, wird das Schnuppertraining mit einem kleinen Spiel abgeschlossen.
Nach einer Besprechung der Trainer und Betreuer wird den Mädchen ein Feedback gegeben, und sie können sich danach an einem Getränk und einer Curry-Wurst, gesponsert durch den Verein, stärken. Außerdem werden Gaben des DFB an die Teilnehmerinnen verteilt.
Ziel des Tages ist, Werbung für den Mädchenfußball zu machen und weitere Mädchen dem Sport zuzuführen. Nach diesem Tag wird im Verein entschieden, ob eine weitere Mädchenmannschaft U 15 gegründet werden kann oder ob die dazu gewonnenen Mädchen der bereits existierenden U 17-Mannschaft zugeordnet werden. red
Die Mannschaftsführerin und andere Mitglieder der GSV-Damenmannschaft zeigen den Jugendlichen das Stoppen und das genaue Passen des Balles. Der Trainer der U 17-Juniorinnen, Richard Lang, zeigt den Mädchen den Torschuss und lässt dann alle Teilnehmerinnen Bälle auf das Tor schießen. Spielertrainer Daniel Velte wird die Mädchen an der dritten Station einen Ball-Parcours durchlaufen lassen. Dabei werden alle Teilnehmerinnen mit Ball und in der Bewegung dribbeln und passen lernen. Wie in jedem Training üblich, wird das Schnuppertraining mit einem kleinen Spiel abgeschlossen.
Nach einer Besprechung der Trainer und Betreuer wird den Mädchen ein Feedback gegeben, und sie können sich danach an einem Getränk und einer Curry-Wurst, gesponsert durch den Verein, stärken. Außerdem werden Gaben des DFB an die Teilnehmerinnen verteilt.
Ziel des Tages ist, Werbung für den Mädchenfußball zu machen und weitere Mädchen dem Sport zuzuführen. Nach diesem Tag wird im Verein entschieden, ob eine weitere Mädchenmannschaft U 15 gegründet werden kann oder ob die dazu gewonnenen Mädchen der bereits existierenden U 17-Mannschaft zugeordnet werden. red