Arkadius Guzy
Ihr erster Besuch in Unterfranken hat die neue bayerische Wissenschaftsministerin Marion Kiechle nach Hammelburg geführt. Sie nahm am Freitag am Richtfest im Kloster Altstadt teil. Nicht ganz ein Jahr nach dem Spatenstich sind die Rohbauarbeiten am Konventgebäude abgeschlossen. Kiechle versenkte zusammen mit lokaler und regionaler Politprominenz eine Zeitkapsel in der Betonplatte im früheren Klosterinnenhof. Dieser bekommt ein Glasdach und dient künftig als Speisesaal. Der Umbau des Klosters für die Musikakademie wird noch bis ins kommende Jahr dauern. Die Arbeiten sind noch gut im geplanten Zeitrahmen.
Ihr erster Besuch in Unterfranken hat die neue bayerische Wissenschaftsministerin Marion Kiechle nach Hammelburg geführt. Sie nahm am Freitag am Richtfest im Kloster Altstadt teil. Nicht ganz ein Jahr nach dem Spatenstich sind die Rohbauarbeiten am Konventgebäude abgeschlossen. Kiechle versenkte zusammen mit lokaler und regionaler Politprominenz eine Zeitkapsel in der Betonplatte im früheren Klosterinnenhof. Dieser bekommt ein Glasdach und dient künftig als Speisesaal. Der Umbau des Klosters für die Musikakademie wird noch bis ins kommende Jahr dauern. Die Arbeiten sind noch gut im geplanten Zeitrahmen.