Nach 23 Jahren Geschäftstätigkeit hat sich die Eingangstür zum Wohnstudio Emrich in der Kirchgasse geschlossen. Vor Kurzem hatten sich Kunden und Freunde eingefunden, um gemeinsam in einer kleinen Abschiedsfeier diesen markanten Tag zu feiern.
Emrich bedanke sich bei allen Kunden, die in den vergangenen Jahrzehnten im Wohnstudio nicht nur die Möbel fürs Leben oder die Kaffeemaschine für eine gelungene Feier erstanden hatten, sondern auch für die vielen interessanten Begegnungen und den Ideenaustausch. Besonderen Dank sprach er Bürgermeister Gerald Brehm (JL) aus, bei dem er als ehemaliger Vorstand des Gewerbevereins immer ein offenes Ohr für die Belange der Gewerbetreibenden gefunden habe. Die vielen Jahre "sind vergangen wie im Flug", es sei eine arbeitsreiche und interessante Zeit gewesen. Den Ruhestand wird er auf den "Dahamas" verbringen, meinte Emrich.
Bürgermeister Brehm verwies mit launigen Worten auf die Entwicklung des Wohnstudios vom Möbelgeschäft über ein Kaffeehaus und zuletzt auch noch zu einem Ort, an dem soziale Kontakte gelebt worden seien."Manchem wird das Café Emrich fehlen" meinte er. red
Emrich bedanke sich bei allen Kunden, die in den vergangenen Jahrzehnten im Wohnstudio nicht nur die Möbel fürs Leben oder die Kaffeemaschine für eine gelungene Feier erstanden hatten, sondern auch für die vielen interessanten Begegnungen und den Ideenaustausch. Besonderen Dank sprach er Bürgermeister Gerald Brehm (JL) aus, bei dem er als ehemaliger Vorstand des Gewerbevereins immer ein offenes Ohr für die Belange der Gewerbetreibenden gefunden habe. Die vielen Jahre "sind vergangen wie im Flug", es sei eine arbeitsreiche und interessante Zeit gewesen. Den Ruhestand wird er auf den "Dahamas" verbringen, meinte Emrich.
Bürgermeister Brehm verwies mit launigen Worten auf die Entwicklung des Wohnstudios vom Möbelgeschäft über ein Kaffeehaus und zuletzt auch noch zu einem Ort, an dem soziale Kontakte gelebt worden seien."Manchem wird das Café Emrich fehlen" meinte er. red