Zum 20. Mal feierte die Reuther Dorfgemeinschaft Kerwa vor der Kapelle, und Vorsitzender Georg Mayer konnte dazu auch Zweiten Bürgermeister Karl-Heinz Hertlein (CSU) begrüßen. Dieser trieb unter den Klängen der Heckenmusikanten dann routiniert den Hahn zum offiziellen Anstich ins Fass.
Der jetzige Ehrenvorsitzende Georg Seitz war es, der nach Fertigstellung der Marienkapelle die erste Reuther Kerwa ins Leben rief, die seitdem zahlreiche Seebachgründer in den kleinen Weisendorfer Ortsteil lockt. Bei der Weihergaudi am Sonntag stachen acht Boote in See, respektive in den halbvollen Moritzweiher (ausführlicher Bericht in unserer morgigen Ausgabe).
Begonnen hatte der Sonntag mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Johannes Schaffer in der im Jahr 1998 von der Dorfgemeinschaft gebauten Marienkapelle. Anschließend gab es einen fränkischen Mittagstisch und um 14 Uhr in der Kapelle die traditionelle Andacht.
Nach der Andacht werden im Zelt jedes Jahr die bekannten Reuther Kuchen und Küchle serviert, bevor sich die Teilnehmer und Besucher der Weiher-gaudi versammeln und ihr helle Freude haben, wenn de Wettkämpfer in der schlammigen Flut versinken. "Keine Angst, wegen der anhaltenden Trockenheit ist der Weiher nicht sehr tief und es können auch Nichtschwimmer teilnehmen", erklärte Organisator Hans Kreiner bei der Auslosung. Als Preis winkten nicht nur ein Pokal, sondern auch Medaillen und ein Preis für das beste Outfit.
Der jetzige Ehrenvorsitzende Georg Seitz war es, der nach Fertigstellung der Marienkapelle die erste Reuther Kerwa ins Leben rief, die seitdem zahlreiche Seebachgründer in den kleinen Weisendorfer Ortsteil lockt. Bei der Weihergaudi am Sonntag stachen acht Boote in See, respektive in den halbvollen Moritzweiher (ausführlicher Bericht in unserer morgigen Ausgabe).
Begonnen hatte der Sonntag mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Johannes Schaffer in der im Jahr 1998 von der Dorfgemeinschaft gebauten Marienkapelle. Anschließend gab es einen fränkischen Mittagstisch und um 14 Uhr in der Kapelle die traditionelle Andacht.