Der außergewöhnlichste Erfolg, den Ramon Fuirer in seinem Abteilungsbericht bei der RSV-Hauptversammlung verkündete, war wohl der 1. Platz bei einer Kreismeisterschaft auf der spanischen Insel Mallorca (Sant Joan). Gewinner war Abteilungsleiter Martin Brückner gemeinsam mit seinem in Mallorca ansässigen alten Trainer Michael Conrad. Sie bildeten das Team Micobike. Am selben Tag belegte Lukas Büchner bei der norddeutschen Meisterschaft in Gräfenroda einen 2. Platz. Fuirer: "Starke Leistung!"
Im Sommer 2017 waren Büchner und Brückner zu einem Technik- und Koordinationstraining in Mallorca, bei der schon erwähnten Radstation Micobike. Und sonst? "Insgesamt hat sich die Leistung von Ramon Fuirer und Lukas Büchner in 2017 enorm gesteigert, was die Abteilung Trial im Hinblick auf die Wettkampfsaison 2018 sehr positiv stimmt", sagte Fuirer. "Auch unser Street-Trialfahrer Marc Schindhelm konnte seine Technik weiter ausbauen und ist für das neue Jahr 2018 absolut motiviert." Neu in den Reihen des RSV Lützelbuch ist Mountainbiker Viktor Schindhelm. Dieser werde mit Mountainbikes-Trainings in der Rolf-Forkel-Halle aktiv sein. Mit dabei sind die Lützelbucher Trialsportler auch beim Tag des Sports im Herbst 2018 in der HUK-Coburg-Arena mit einer Showeinlage.
Auch der Breitensport spielt beim RSV Lützelbuch eine große Rolle. Abteilungsleiter Klaus Arnold freute sich über steigende Teilnehmerzahlen bei den wöchentlichen Zusammenkünften.
RSV-Vorsitzender Dietmar Wächter bedauerte, dass der Informationsfluss vonseiten des Rad- und Kraftfahrerbundes Solidarität Deutschland leider sehr unzureichend sei. Deren inhaltliche Gestaltung sei sicher steigerungsfähig. Bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften im November 2017 im österreichischen Dornbirn haben bayerische Kunstradfahrer, Lukas Kohl aus Kirchehrenbach und Milena Slupina aus Roth bei Nürnberg, Weltmeistertitel errungen. Das Radball-Duo Gerhard und Bernd Mlady aus Stein bei Nürnberg holte nach einigen Jahren wieder den Weltmeistertitel nach Deutschland.
Vorsitzender Dietmar Wächter und sein Stellvertreter Volker Fertsch ehrten zahlreiche RSV-Mitglieder für ihre Treue zum Verein. Die Silberne Vereinsnadel für 25 Mitgliedschaft als auch das Silberne Bundesabzeichen plus Ehrenurkunde für ebenfalls 25 Jahre Mitgliedschaft beim Dachverband RKB Solidarität Deutschland erhielten Günter und Christa Lehmann sowie Conelia Gradwohl. Die Goldene Vereinsnadel und eine Ehrenurkunde gab es für Sven Scheler, der sein Rubin-Vereinsjubiläum (40 Jahre) feiern konnte.
Die Goldenen Jubilare (50 Jahre Vereinsmitgliedschaft) Margita Scheler und Klaus Arnold bekamen den Großen Ehrenteller und dazu eine Ehrenurkunde. Erika Schreiner gehört seit 60 Jahren dem Verein an. Ebenso feierten Irmgard Speierl und Dieter Friedel ihr diamantenes Jubiläum beim Verein und beim Verband RKB. Für sie gab es eine Ehrenurkunde und eine Ehrennadel. Mit Walter Stüpfert gab es dieses Mal sogar einen Eisernen Jubilar. Er wurde mit einer Ehrenurkunde des Verbandes RKB und einer Ehrennadel für 65 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Martin Koch