Erneut haben drei Pressecker Kleintierzüchter mit ihren Rassekaninchen bei der Bundesschau triumphiert. Vorsitzender Wolfgang Krügel schaute bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof "Schwarzes Roß" auf eine tolle Erfolgsbilanz. So wurde Felix Heinisch deutscher Jugendmeister. Angelika Geißler und Michael Krügel holten sich den Titel bei den Erwachsenen. "Wir dürfen einmal mehr sehr stolz auf die Ergebnisse unserer Züchter sein", freute sich der Vorsitzende.
Eine Überraschung hatte Manuela Klier für die Züchterjugend parat. Sie überreichte im Namen der Dartfreunde 200 Euro an Jugendwartin Stefanie Herold.


Aktuell 115 Mitglieder

Nachdem Katja Körber das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung verlesen hatte, blickte Wolfgang Krügel auf einen aktuellen Mitgliederstand von 115 Personen, darunter 17 Jungzüchter. Er freute sich über den Neueintritt von Julia Kiese und Daniel Klier.
Durchgeführt wurden 2017 acht Monatsversammlungen, der Taubenmarkt, ein Familiennachmittag in Schwand, eine Jungtierbesprechung sowie die Weihnachtsfeier.
Eine tolle Sache war laut Krügel die von Elmar Hildner organisierte Barnevelder-Sonderschau. Höhepunkt sei die Lokalschau mit 223 Tieren gewesen. Die Pressecker Züchter hätten zudem große Erfolge bei überregionalen Ausstellungen erzielt.
Wirtschaftlich steht der Verein nach den Worten des Vorsitzenden auf gesunden Beinen. Bereits am 25. Februar stehe der Taubenmarkt im Schützenhaus an. Das Vereinsvergleichsschießen finde vom 26. Februar bis 1. März statt, die Lokalschau sei für den 5. und 6. Januar 2019 terminiert.
Kassiererin Angelika Geißler berichtete von geordneten Finanzen. Karlheinz Flügel und Michael Ott bescheinigten ihr eine saubere Buchführung.
Jugendleiterin Stefanie Herold sagte, dass 98 Jungzüchter im Kreisverband organisiert sind. Das Kreiszeltlager habe in Untersteinach stattgefunden.
Bürgermeister Siegfried Beyer dankte dem sehr rührigen Kleintierzuchtverein für seine Aktivitäten, "die sich wahrlich sehen lassen können". Das Gemeindeoberhaupt nannte es einmalig, dass der Klub gleich drei deutsche Meister stellt.
Bei der Neuwahl der Schriftführerin erklärte sich Stefanie Herold bereit, dieses Ehrenamt mit zu übernehmen.
Vorsitzender Wolfgang Krügel bedankte sich bei der Gemeinde für die gute Unterstützung. Klaus-Peter Wulf