CSU-Kreisvorsitzender Christian Meißner und CSU-Kreisgeschäftsführerin Edith Güthlein stellten das vom Kreisverband organisierte Vortragsprogramm "Politischer Sommer" vor.
Der Politische Sommer sei längst zu einer äußerst erfolgreichen Dauereinrichtung geworden, hob Meißner hervor. Er freue sich, dass es auch diesmal wieder gelang, ein äußerst attraktives Programm zusammenzustellen. Schließlich kämen zu den vier Veranstaltungen, die durchwegs mit Vereinsfesten gekoppelt seien, so hochkarätige Politiker wie der bayerische Ministerpräsident, der bayerische Innenminister, die Präsidentin des bayerischen Landtages und der CSU-Generalsekretär. Der Kreisvorsitzende sah es als Besonderheit an, dass die Vereine hierfür ihre großen Festzelte zur Verfügung stellten. In dieser speziellen Atmosphäre biete sich den Bürgern die einmalige Gelegenheit mit bekannten Landespolitikern, aber auch mit heimischen Mandatsträgern in Kontakt zu treten.
Den Reigen dieser beliebten und von der Bevölkerung sehr gut angenommenen Veranstaltungen eröffnet am heutigen Montag um 19.30 Uhr im Festzelt der Feuerwehr Ebensfeld, die an diesem Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen feiert und den Kreisfeuerwehrtag veranstaltet, der erst vor wenigen Wochen vom Parteivorstand zum CSU-Generalsekretär berufene Landtagsabgeordnete Markus Blume, der als Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie viele Themen im Bereich der Wirtschaft wie etwa Digitalisierung ansprechen wird. Der Landrat freut sich besonders über das Kommen von Blume, den er noch aus seiner Zeit als Landtagsabgeordneter kennt und der ihn mit seinen ersten Äußerungen in seiner neuen Position und durch seine Auftritte in Talkshows sehr beeindruckte.
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat schon des Öfteren den Landkreis besucht, so auch im Rahmen des Politischen Sommers und zuletzt bei der Einweihung des Verkehrskreisels bei Weismain. Der Minister wird im Anschluss an das Festwochenende zur 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Weismain am Montag, 4. Juni, um 19.30 Uhr sicher für ein volles Festzelt sorgen und unter anderem Themen zur inneren Sicherheit und Integration aufgreifen.
"Ich habe Markus Söder als Heimatminister zum Politischen Sommer im Anschluss an die 50-Jahr-Feier des SV Jura Arnstein für Montag, 9. Juli, um 19.30 Uhr in den Juraort eingeladen und schätze es sehr, dass er auch als bayerischer Ministerpräsident seine Zusage einhält und im Festzelt auftreten wird", freute sich der CSU-Kreisvorsitzende.
Mit Barbara Stamm kommt im Anschluss an das Festwochenende anlässlich der 50-Jahrfeier des TSV Kelbachgrund Kleukheim am Montag, 23. Juli, um 19.30 Uhr eine der beliebtesten bayerischen Politikerinnen nach Kleukheim, die seit über 40 Jahren dem bayerischen Landtag angehört und die mit ihrer Kompetenz die Zuhörer beeindrucken wird.
Anders als bei Talkshows im Fernsehen können die Bürger bei den vier Veranstaltungen wirklich hochkarätige Politiker live erleben und sich einen persönlichen Eindruck von ihnen verschaffen, stellte Christian Meißner voller Überzeugung fest. thi