Im Mittelpunkt der Jahresversammlung des VdK-Ortsverbandes Lichtenfels, der fast 1300 Mitglieder umfasst, stand die Neuwahl des Vorstands, bei der es keine wesentlichen Änderungen gab.
In ihrem Rechenschaftsbericht blickte die Vorsitzende Monika Faber, die seit 2006 den Ortsverband führt, auf die vergangenen vier Jahre seit der letzten Wahl zurück. So seien zu den regelmäßigen VdK-Treffs, die sieben bis acht Mal im Jahr stattfinden und informative Vorträge oder kulturelle Beiträge anbieten, jeweils zwischen 30 und 40 Besucher gekommen. Seit vier Jahren trifft sich an jedem ersten Samstag im Monat eine aktive Wandergruppe, um ein neues Wanderziel zu erkunden. Monika Faber organisiert auch mehrere Tagesfahrten im Jahr, die sehr beliebt sind.


Patenschaft fürs Weideniglu

Bewährt hat sich auch das jährliche Sommerfest am ersten Samstag im August bei der Wasserwacht am Oberwallenstadter Baggersee. Auch diesmal begibt sich wieder eine Wandergruppe um 14 Uhr vom Schützenplatz aus zum Sommerfest. Die Vorsitzende hob zudem hervor, dass der VdK Lichtenfels sich auch um den Pfad der Flechtkultur kümmere. Man habe gleichsam für zwei Objekte, nämlich für das Weideniglu am Flussbad und das Weidenlabyrinth die Patenschaft übernommen und halte die beiden Weidenobjekte bei zwei jährlichen Einsätzen im Frühjahr und Herbst in Schuss. Monika Faber dankte allen, die sich ehrenamtlich eingesetzt haben und beispielsweise kranke und gebrechliche Menschen oder Geburtstagsjubilare besucht und ihnen damit eine Freude bereitet haben.
Unter der bewährten Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Winfried Weinbeer, der Monika Faber als Motor des VdK-Ortsverbandes Lichtenfels lobte, ging die Neuwahl schnell über die Bühne.


Monika Faber bleibt im Amt

Da sich fast alle Vorstands- und Beiratsmitglieder wieder zur Verfügung stellten, gab es keine großen Veränderungen. Nach zwölfjähriger engagierter Tätigkeit bleibt Monika Faber weiter an der Spitze des VdK Lichtenfels. Die wiedergewählte Vorsitzende machte auch schon auf die nächste Tagesfahrt aufmerksam, die am 23. Juni nach Gotha führt und eine Stadt- und Schlossführung beinhaltet.
Bürgermeister Andreas Hügerich gratulierte den neu gewählten Vorstands- und Beiratsmitgliedern und dankte ihnen gleichzeitig für ihren Einsatz. Der VdK sei eine große Familie, der auch Leute braucht, die sich für andere Menschen engagieren und einen Teil ihrer Freizeit opfern.
Zu der anschließenden Muttertags- und Vatertagsfeier, die die Frauenbeauftragte Monika Geldner organisierte, waren auch die beiden Pfarrer Roland Neher und Ralph-Peter Zettler erschienen. Alfred Thieret