Der Bauausschuss des Gemeinderats Wonfurt machte am Donnerstagnachmittag eine über zweistündige Besichtigungstour durch alle Gemeindeteile. Dabei wurden alle drei "Leader-Projekte", die heuer noch umgesetzt werden sollen, besprochen.

Stein- und Wasserpfad

Unter dem Titel "Stein- und Wasserpfad Wonfurt" werden Anfang September der Von-Seckendorff-Platz und die Altachquelle neu gestaltet sowie eine Kanuanlegestelle am Main errichtet. Thomas Achstetter vom Büro "arc.grün" aus Kitzingen berichtete, dass auf dem Von-Seckendorff-Platz die Grenzbereinigung bereits durchgeführt wurde. Geplant ist, einen Weg zu den im Süden angrenzenden Gebäuden anzulegen und den Bereich im Süden außerhalb des Platzes teils zu schottern und teils zu begrünen.

Der Platz, auf dem eine weitere Platane gepflanzt und Rasen angesät wird sowie Sitzgelegenheiten errichtet werden, soll dann mit einer 35 Zentimeter hohen Einfassung aus verzinktem Eisen versehen werden. Mehrere Zugänge ermöglichen jedoch weiterhin die Pflege und Nutzung des Platzes. Für die wegfallenden Parkplätze werden drei bis vier neue Parkplätze an der Schlossmauer angelegt sowie weitere Parkplätze im Osten ausgewiesen.

Am Main werden eine Kanuanlegestelle, eine Sandfläche und ein Holzdeck sowie ein weiterer Zugang zum Fluss errichtet. Dort wird auch eine Infotafel zur "Gelben Welle" aufgestellt.

Größeres Kneippbecken

Außerdem werden an der Altachquelle ein neues, größeres Kneippbecken mit Handlauf und ein neuer Zugang gebaut. Das Becken erhält einen Boden aus Einkornbeton und wird mit Muschelkalkblocksteinen eingefasst. Weiter wird die Verrohrung entfernt und das Wasser der Quelle in einem offenen Graben einerseits zum Kneippbecken und andererseits in den bestehenden offenen Graben geleitet.

Geplant sind auch zwei Brückenstege über die Gräben und mehrere Sitzgelegenheiten.

Alle drei "Leader-Projekte" sind mit 191 000 Euro veranschlagt, wobei die Förderung 96 000 Euro beträgt.

Zehn Bauplätze in Dampfach

In Dampfach überzeugte sich der Ausschuss vom Fortschritt der Erschließung von zehn Bauplätzen, die in Kürze abgeschlossen sein wird.

Bürgermeister Holger Baunacher teilte mit, dass im Osten des Baugebiets ein 50 Zentimeter breiter Streifen abgemarkt wurde, damit die angrenzenden Landwirte ihre Felder weiterhin ungehindert bestellen können.

In Wonfurt besichtigte der Ausschuss den Bauhof, der derzeit umgebaut wird und durch den Kauf einer weiteren Fläche erweitert werden soll. Dazu ist die Errichtung eines neuen Kanals auf dem Gelände und eines Stauraumkanals für die Drosselung der anfallenden Wassermengen notwendig.