Das Meranier-Gymnasium Lichtenfels (MGL) läutete den musikalischen Frühling mit einem Konzertabend ein. Kurz vor dem Abitur hieß es Abschiednehmen von vielen Gesichtern des Musikensembles. Aber: Es galt auch, den musikalischen Nachwuchs willkommen zu heißen.
Mit einer mehrstimmigen Darbietung von "Sgt. Pepper's lonely hearts club band" und dem Wunsch "we hope you will enjoy the show" stieg das Oberstufenensemble in den Abend ein. Beim anschließenden "I'll be there" der Jackson Five zeigte die sehr klar intonierende Riege der Frauenstimmen ihr Können.
Die kleine Gruppe Musizierender entführte die Zuhörer zuerst mit einem "Kolo" nach Serbien. Buchstäblich mit Pauken und Trompeten gelang es bei Haydns "Sinfonie mit dem Paukenschlag", die Zuhörer wach zu halten. Simon Förner gab hier als Solist das letzte Zwischenspiel seiner Schullaufbahn.
Im Anschluss sang der Chor unter der Leitung von Michael Eberth das Lied "Please Mr. Postman" der Marvelettes, ehe Chor und Orchester gemeinsam den wohl meist interpretierten Song der Popgeschichte, "Yesterday" von den Beatles, zum Besten gaben.
Im Anschluss präsentierten die Oberstufenschüler Franca Wiesmann, Esther Schadt und Lea Haugeneder mit Unterstützung von Sarah Maheswaran mit "Norwegian Wood" einen weiteren Klassiker der Beatles.


Die leiseren Noten des Abends

Das Stück "Cavatina" von Stanley Myers, das Laura Richter auf ihrer Gitarre vorspielte, sorgte noch für etwas leiseren Noten des Abends, ehe es die Schulband "Maximal" mit ihrem Lead-Sänger Maximilian Stenglein und seiner weiblichen Begleitung Janina-Louis Werner bei einem ihrer letzten Auftritte krachen ließ. Mit Popklassikern wie "Breakfast at Tiffany's" und "When you're gone" von Bryan Adams schafften sie es, die Stimmung zum Kochen zu bringen.
Der zweite Teil des Abends wurde vom Oberstufenensemble mit dem Hit "Spanish Flea" begonnen. "Will you be there" leitete über zum Beach-Boys-Hit "Barbara Ann", in dem Lea Haugeneder und Philipp Berninger Soli übernahmen.
Stimmung kam mit dem AB BA-Song "The Winner Takes It All" auf - gesungen im Duett von Franca Wiesmann und Lisa Weidner. Das Finale bestritt die Big Band. Auf den Michael Jackson Klassiker "Billie Jean" folgte der Titel "I heard it through the grapevine", in dem Gerda Huber als musikalischer Nachwuchs das Solo am Altsaxofon übernahm. red