Die erst vor knapp zwei Jahren gegründete "Stiftung unser Lichtenfels" hat mittlerweile schon mehrere Projekte gefördert. Am Dienstag konnte sich die MS-Gruppe Lichtenfels über eine Spende von 500 Euro freuen. Bürgermeister Andreas Hügerich übergab den Scheck in seinem Amtszimmer in seiner Funktion als Stiftungsratsvorsitzender zusammen mit den Stiftungsratsmitgliedern, der Zweiten Bürgermeisterin Sabine Rießner, von der die Initiative für die Spende ausging, und dem Dritten Bürgermeisters Winfried Weinbeer, im Beisein des Stiftungsberater Stephan Franke von der Sparkasse Coburg-Lichtenfels an die Leiterin der MS-Gruppe, Bärbel Luthardt, und an Michaela Hutzel, die schon seit 40 Jahren von dieser Krankheit betroffen ist.
Das Geld will die MS-Gruppe für die nächste, alljährlich stattfindende Tagesfahrt verwenden.
Die aus 16-18 Mitgliedern bestehende MS-Gruppe trifft sich regelmäßig am letzten Montag im Monat um 14.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Michelau. Als Höhepunkt des Jahres unternimmt die Gruppe einmal im Jahr einen Tagesausflug, der in den letzten Jahren zur Landesgartenschau nach Bayreuth, an den Untreusee in Hof, an den Brombachsee oder in den Ega-Park nach Erfurt führte. Da hierfür ein spezieller Bus benötigt wird, um die vielen Rollstuhlfahrer zu transportieren, ist der Ausflug ziemlich kostspielig.
Die aus Hochstadt stammende und seit einigen Jahren in Lichtenfels wohnende Michaela Hutzel ist schon seit ihrem 18. Lebensjahr an Multipler Sklerose erkrankt und mittlerweile auf den Rollstuhl angewiesen. Täglich übt sie auf dem Heimtrainer und bewältigt eine Strecke von 20 Kilometern, um sich so weit wie möglich fit zu halten. Zusammen mit Michaela Hutzel bedankte sich Bärbel Luthardt, die als selbst nicht von der Krankheit Betroffene seit vielen Jahren die MS-Gruppe leitet, herzlich für die Spende.
Alfred Thieret
Das Geld will die MS-Gruppe für die nächste, alljährlich stattfindende Tagesfahrt verwenden.
Die aus 16-18 Mitgliedern bestehende MS-Gruppe trifft sich regelmäßig am letzten Montag im Monat um 14.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Michelau. Als Höhepunkt des Jahres unternimmt die Gruppe einmal im Jahr einen Tagesausflug, der in den letzten Jahren zur Landesgartenschau nach Bayreuth, an den Untreusee in Hof, an den Brombachsee oder in den Ega-Park nach Erfurt führte. Da hierfür ein spezieller Bus benötigt wird, um die vielen Rollstuhlfahrer zu transportieren, ist der Ausflug ziemlich kostspielig.
Die aus Hochstadt stammende und seit einigen Jahren in Lichtenfels wohnende Michaela Hutzel ist schon seit ihrem 18. Lebensjahr an Multipler Sklerose erkrankt und mittlerweile auf den Rollstuhl angewiesen. Täglich übt sie auf dem Heimtrainer und bewältigt eine Strecke von 20 Kilometern, um sich so weit wie möglich fit zu halten. Zusammen mit Michaela Hutzel bedankte sich Bärbel Luthardt, die als selbst nicht von der Krankheit Betroffene seit vielen Jahren die MS-Gruppe leitet, herzlich für die Spende.
Alfred Thieret