Der Seniorenkreis der Pfarrei Unterpreppach hatte in "Kaisers Kneipe" eingeladen. Dabei stand für die Verantwortlichen und alle Teilnehmer der Fasching im Vordergrund. Die Senioren hörten lustige Parodien, flapsige Zwiegespräche und Einzelbeiträge und sangen viele Lieder, wobei sie am Akkordeon Alfred Büchs begleitete. Einen Höhepunkt stellte der kurzfristig arrangierte Besuch der "Ruppacher Herzdamen" dar.


Munterer Dialog

In einem Wechselgespräch zwischen zwei "eingeweihten" Damen wurde das vielfältige Geschehen im Seniorenkreis dargelegt, ehe Pater Richard Pfletschinger eine Büttenpredigt zur Faschingszeit vortrug und Seniorenleiter Bruno Deublein alle Teilnehmer und Honoratioren zu eifrigem Mittun ermunterte. Alsdann ging es Schlag auf Schlag mit launigen Unterhaltungen wie "Otto und Emma im Theater", dem missverstandenen "Cholesterin-Spiegel" als Methode zum Abnehmen oder beim (von Loriot stammenden) "Gespräch im Zug" bis hin zum viel applaudierten Auftritt der "Ruppacher Herzdamen" Gaby und Mia, die in launigen Versen und Gesängen nach bekannten Melodien das Geschehen auf örtlicher und überörtlicher Ebene parodierten. Ihr Beitrag wurde als großartig und gekonnt empfunden. Eine Abrundung brachte die von einer Damengruppe vorgeführte "Wallfahrt der ehewilligen Jungfrauen", ehe der Seniorenleiter Programmhinweise bekannt gab und allen Mitwirkenden für ihren Einsatz dankte. on