105 000 Euro hat der Gemeinderat als erste Marge für ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF) in Presseck bereits im diesjährigen Haushalt eingestellt. Weitere Teilbeträge sollen in den nächsten beiden Haushalten zurückgelegt werden. Das jetzige TLF ist bereits über 30 Jahre alt und muss durch permanente Reparaturen solange einsatzbereit gehalten werden, bis es ersetzt wird.
Ein neues Fahrzeug hatte Kommandant Jürgen Müller bereits vor zwei Jahren angemahnt. Gesamtkosten: 360 000 Euro, die der Markt Presseck nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln kann. Offiziell und detailliert beantragt hat die Feuerwehr die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs nun am Montag, wogegen es in der Sitzung des Gemeinderats auch keinerlei Einwände gab. Das neue TLF soll 2020 angeschafft werden.
Ein weiterer Kostenvoranschlag lag dem Gemeinderat zudem für die Erweiterung der Straßenbeleuchtung im Ortsteil Reichenbach vor. 16 000 Euro würden drei benötigte Leuchten ab der Bushaltestelle Richtung Friedhof kosten. Die Lampen hatten Anwohner gefordert, da die Kreisstraße in der langgezogenen Kurve völlig unbeleuchtet ist, und insbesondere Kinder in den Wintermonaten bei früh beginnender Dämmerung auf dem Straßenabschnitt ohne Gehsteig gefährdet seien. Laut Gemeindesatzung würde die Gemeinde die Hälfte der Kosten tragen, wenn die dortigen Anwohner die andere Hälfte übernehmen. Bürgermeister Siegfried Beyer wird dazu nun die betroffenen drei Anlieger kontaktieren. klk
Ein neues Fahrzeug hatte Kommandant Jürgen Müller bereits vor zwei Jahren angemahnt. Gesamtkosten: 360 000 Euro, die der Markt Presseck nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln kann. Offiziell und detailliert beantragt hat die Feuerwehr die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs nun am Montag, wogegen es in der Sitzung des Gemeinderats auch keinerlei Einwände gab. Das neue TLF soll 2020 angeschafft werden.