"40 Jahre ist der Lions-Club Forchheim schon alt und damit älter als die meisten von euch", so wandte sich der amtierende Lions-Präsident Dekan Günther Werner an die Schützlinge der Lebenshilfe Forchheim am Rande des Sommerfestes, das auf dem Freigelände am Hainbrunnen über die Bühne ging.
Zu seinem Geburtstag hatte der Lions-Club zu einem Benefizkonzert der Bläserphilharmonie des Musikvereins Forchheim-Buckenhofen eingeladen, welches eine Woche zuvor am gleichen Platz stattfand und knapp 300 zahlende Zuhörer anlockte. So konnten Dekan Werner den stattliche Benefizerlös von 3000 Euro in Beisein von Lebenshilfe-Ehrenvorsitzendem Rolf-Christian Platzek, Lions-Activity-Manager Maximilian Zettelmaier und Heiner Kredel vom Musikverein Forchheim-Buckenhofen an den Lebenshilfe-Vorsitzenden Landrat Hermann Ulm überreichen. Dieser bedankte sich herzlich, vor allem im Namen der mit sichtlicher Freude applaudierenden Schützlinge. red
Zu seinem Geburtstag hatte der Lions-Club zu einem Benefizkonzert der Bläserphilharmonie des Musikvereins Forchheim-Buckenhofen eingeladen, welches eine Woche zuvor am gleichen Platz stattfand und knapp 300 zahlende Zuhörer anlockte. So konnten Dekan Werner den stattliche Benefizerlös von 3000 Euro in Beisein von Lebenshilfe-Ehrenvorsitzendem Rolf-Christian Platzek, Lions-Activity-Manager Maximilian Zettelmaier und Heiner Kredel vom Musikverein Forchheim-Buckenhofen an den Lebenshilfe-Vorsitzenden Landrat Hermann Ulm überreichen. Dieser bedankte sich herzlich, vor allem im Namen der mit sichtlicher Freude applaudierenden Schützlinge. red