"German Hornsound", das sind die vier Hornisten Christoph Eß, Timo Steininger, Sebastian Schorr und Stephan Schottstädt. Sie sind am Mittwoch, 21. Februar, ab 19 Uhr bei einem Sonderkonzert in der Reihe "Meisterkonzerte im Schüttbau" zu erleben. Anlass des Konzertes ist die Präsentation ihrer neuen CD mit dem Titel "Hornlikes".
Christoph Eß, Solohornist der Bamberger Symphoniker, ist es zu verdanken, dass das international gefragte Ensemble extra für ein Gastspiel in die Haßberge reist. Auf dem Programm stehen Lieblingsstücke der Ensemblemitglieder, deren Arrangements zudem von den Musikern selbst erstellt wurden. Es beinhaltet Höhepunkte aus Oper, Sinfonik und Kammermusik: Händels Wassermusik, Dvoráks Largo aus der 9. Symphonie, Mendelssohns Nocturno aus dem Sommernachtstraum, Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 2 und Tangos von Piazzolla. Ab 18.15 gibt Andreas Weimer eine Einführung in die Werke im Foyer des Schüttbaus.
Restkarten gibt es unter anderem beim BVD in Bamberg (Lange Straße, Telefonnummer 0951/9808220), bei der Buchhandlung "Collibri" in Schweinfurt (Telefon 09721/22763) sowie über die Homepage meisterkonzerte-schuettbau.de. red
Christoph Eß, Solohornist der Bamberger Symphoniker, ist es zu verdanken, dass das international gefragte Ensemble extra für ein Gastspiel in die Haßberge reist. Auf dem Programm stehen Lieblingsstücke der Ensemblemitglieder, deren Arrangements zudem von den Musikern selbst erstellt wurden. Es beinhaltet Höhepunkte aus Oper, Sinfonik und Kammermusik: Händels Wassermusik, Dvoráks Largo aus der 9. Symphonie, Mendelssohns Nocturno aus dem Sommernachtstraum, Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 2 und Tangos von Piazzolla. Ab 18.15 gibt Andreas Weimer eine Einführung in die Werke im Foyer des Schüttbaus.
Restkarten gibt es unter anderem beim BVD in Bamberg (Lange Straße, Telefonnummer 0951/9808220), bei der Buchhandlung "Collibri" in Schweinfurt (Telefon 09721/22763) sowie über die Homepage meisterkonzerte-schuettbau.de. red