Michael Busch

Bei einem waren sich die Schüler der neunten und zehnten Klassen des Herzogenauracher Liebfrauenhauses einig: "Wir hatten echt die besten Lehrer!" Das habe man während der Schulzeit nie so richtig geglaubt, aber nun, da der Abschied nahe sei, müsse das so gesagt werden.
Die Schüler der zehnten Klassen wurden nach Erreichen des Realschulzeugnisses und die Schüler der neunten Klassen für das Erreichen des "Qualis" nun offiziell verabschiedet. Gestartet wurde mit einem Gottesdienst für die Jugendlichen und deren Eltern. Im Mittelpunkt standen das Handy und die Feststellung, dass es nicht für alle Lebenslagen eine App gibt.
In der Turnhalle der Schule spielte das Handy aber eine durchaus wichtige Rolle. Musste nicht nur die Zeugnisübergabe festgehalten werden, auch die Reden der Lehrer, aber auch der Schüler waren es wert, für die Ewigkeit festgehalten zu werden. Die Klassenlehrer Corinna Schramme (9a) und Barbara Lumbe (9b) ordneten ihre Schüler sehr charmant in besondere Kategorien ein. Da gab es "diejenigen, die immer aufmerksam waren; diejenigen, die immer und überall diskutieren mussten; oder diejenigen, die immer einen Lacher auf ihrer Seite hatten.
Die Leiterin der zehnten Klasse, Julia Wittl, referierte über eine Unterordnung der Faultiere, die sich über die Jahre aber sehr gut entwickelt hätten. "Ich war überrascht, wie rege die Einzeltierchen bei entsprechender Fürsorge agieren konnten", berichtete sie unter dem Gelächter der Zehntklässler.
Nach der Zeugnisübergabe hatten die Schülervertreter das Wort. Sie überraschten ihre Lehrer und die Eltern mit tollen Reden, die neben dem Lob für die Lehrer vor allem das Ende der Klassengemeinschaft in den Mittelpunkt gerückt haben. Bürgermeisterin Renate Schroff ehrte dann die Klassenbesten. "Sie haben hier eine tolle Feier geplant, die sich von vielen anderen Feiern abhebt", lobte sie die Organisatoren der Feierstunde.
Und damit die wohlfeil geschmückte Turnhalle nicht gleich wieder aufgeräumt werden musste, wurde noch lange getanzt, diskutiert und sich von Freunden verabschiedet.