Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Seubelsdorf konnte Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner in ihrer Funktion als Vorsitzende zahlreiche Kameraden im Feuerwehrhaus begrüßen. Im Mittelpunkt standen neben den Tätigkeitsberichten des Vorstands und der Kommandanten etliche Beförderungen.
So wurde Patrick Endres zum Feuerwehrmann ernannt, während Michael Hönninger, Markus Schober und Daniel Vogler zu Oberfeuerwehrmännern ernannt wurden.
Melanie Kraus wurde zur Hauptfeuerwehrfrau und Klaus Sünkel zum Hauptfeuerwehrmann sowie Tobias Mehler und Mario Ahles zu Löschmeistern befördert. Feuerwehranwärter sind Jonas Kraus, Jamie Mehler, Lukas Lamm und Felix Löfler.
Kommandanten bestätigt
Im Mai des vergangenen Jahres fand die Kommandantenwahl der Seubelsdorfer Wehr statt, bei der Stefan Kraus als Kommandant und Mario Ahles als stellvertretender Kommandant bestätigt wurden.
Stefan Kraus berichtete in seinem Bericht von 56 Einsätzen, die sich auf 523 Stunden bezifferten, wobei die meisten Einsatzstunden auf das Unwetter im Juni entfielen.
Jugendwart Daniel Vogler berichtete, dass die vier männlichen und eine weibliche Jugendliche 66 Übungen sowie zwei Einsatz-Wochenenden absolvierten.
Am Jugendleistungsmarsch in Mistelfeld belegte man mit einer Gruppe den elften Platz. Vier Jugendliche legten den Wissenstest der Stufe eins mit Erfolg ab.
Der Feuerwehrreferent der Stadt, Roland Lowig, dankte den Aktiven der Seubelsdorfer Wehr für ihre Leistung beim Starkwetterereignis und lobte die schlagkräftige Wehr. Kreisbrandinspektor Oliver Schardt verwies auf die vielen Einsätze während des Juniwochenendes und dankte für das große Engagement. rdi