Genau ein Jahr ist es her, dass das Impfzentrum des Landkreises Lichtenfels seine Pforten geöffnet hat. Gab es seinerzeit Schlagzeilen, weil bei der ersten Auslieferung von Impfstoffen ans Impfzentrum Lichtenfels die Kühlkette nicht eingehalten worden war, so schreibe das Impfzentrum seither eine Erfolgsgeschichte, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.

In den genau 365 Tagen seit der Eröffnung seien hier 91 917 Impfungen vorgenommen worden. Hinzu kämen die 46 240 Impfungen der niedergelassenen Ärzte – summa summarum also 138 157 Impfungen. Beeindruckend seien die Zahlen insbesondere hochgerechnet auf die Einwohnerzahl: Mit einer Impfquote von 79,29 Prozent an vollständig Geimpften nehme der Landkreis Lichtenfels deutschlandweit einen Spitzenplatz ein. Zum Vergleich: Deutschlandweit liegt die Quote bei vollständig Geimpften derzeit bei 70,8 Prozent und bei den Auffrischungsimpfungen bei 36,0 Prozent.

Dank des Landrats

„Ich freue mich außerordentlich, dass wir diese hohen Impfquoten erreichen konnten. Mein Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Impfzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. Jürgen Murmann und Frau Dr. Nora Beller, aber auch den vielen Ärztinnen und Ärzten im Landkreis, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, diese großartige Impfquote zu erreichen“, dankt Landrat Christian Meißner ( CSU ) den Ärzten und den Teams im Impfzentrum und den Praxen. „Aber wir müssen uns alle weiter anstrengen, diese Impfquoten noch zu erhöhen, denn die Impfungen sind ein wesentlicher Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie“, appelliert Meißner.

Nähere Infos zu den Impfungen und den Statistiken gibt es auf der Internetseite des Landkreises Lichtenfels unter www.lkr-lif.de.

Täglich eine freie Impfstunde

Ab sofort gibt es täglich von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr eine freie Impfstunde für Erstimpfungen für alle Bürger ab fünf Jahren. Einzige Ausnahme: An Silvester ist das Impfzentrum nur vormittags und an Neujahr nur nachmittags geöffnet. An allen anderen Tagen (montags bis sonntags) ist das Impfzentrum geöffnet – auch am Wochenende und an Feiertagen.

Alle Zweit- und Auffrischungsimpfungen sind jederzeit nach Terminvereinbarung im Impfzentrum möglich. Anmelden kann man sich entweder über die Hotline des Landratsamtes 09571/189060 oder online über das bayerische Impfportal impfzentren.bayern.

Kleines Geschenke für Kinder

Kinder, die in der Ferienzeit, also bis 9. Januar, im Impfzentrum Lichtenfels geimpft werden, erhalten eine Tageskarte für das Merania-Hallenbad in Lichtenfels .

„Uns ist durchaus bewusst, dass es zu Wartezeiten in unserer Hotline kommt“, räumt Landrat Meißner ein und stellt klar: „Das ist auch bei anderen Hotlines der Fall.“ red