In der Ortshauptversammlung der CSU machte Vorsitzender und Stadtrat Bernd Krauß deutlich, dass zahlreiche Projekte im Heimatort angeschoben wurden. Auch ist der Ortsverband um sechs Personen auf 38 Mitglieder gewachsen. Die Vorstandswahlen gingen zügig vonstatten.
Neuwahl und Ehrung
Das Ergebnis: Vorsitzender Bernd Krauß, stellvertretende Vorsitzende Rainer Grießer, Anita Hügerich und Frank Gunzelmann, Schriftführer Jürgen Werner , Schatzmeister Rolf Krauß, Digitalbeauftragter Christian Schütz , Beisitzer Roland Morgenroth, Martin Dirauf, Vivienne Köhler, Renate Schütz, Norbert Werner, Hermann Schuberth und Hans-Werner Neubert, Kassenprüfer Marco Ahles und Ulli Zech. Delegierte in die Kreisvertreter-Versammlung sind Bernd Krauß, Rainer Grießer, Anita Hügerich und Frank Gunzelmann, Ersatzdelegierte Rolf Krauß, Jürgen Werner , Christian Schütz und Vivienne Köhler. Jürgen Werner wurde für zehn Jahre Treue zur CSU Mistelfeld geehrt.
Dem CSU-Ortsverband liegt laut Bernd Krauß viel daran, dass am Mistelfelder Friedhof ein WC errichtet wird. Ein entsprechender Antrag sei bei der Stadt Lichtenfels eingereicht und in den maßgeblichen Gremien behandelt worden. Auch liege zwischenzeitlich der Stadt eine Zusage der Telekom vor, durch den Bau eines Funkmastes am Ortsrand den Handy-Empfang in Mistelfeld deutlich zu verbessern. Krauß lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und der Stadtverwaltung. Mittlerweile zeichne sich auch eine Lösung ab, um bei Starkregen Wasser vom Hang über Becken zurückzuhalten und gezielt abzuleiten. Krauß berichtete abschließend aus den CSU-Stadtverband, in dem man sich auf die Kommunalwahl 2026 vorbereite und mit einem geeigneten Bürgermeisterkandidaten um die Gunst der Wähler werben wolle. mdi