Marco Meissner

Zwischen Mitwitz und Burgstall bremst ein Schild die Autofahrer aus. Wo sonst mit 100 "Sachen" entlang des Waldes und des Schönenseebachs auf der alten Bundesstraße 303 gefahren wird, heißt es nun streckenweise "Tempo 50". Der Grund: Eine Baustelle im Bereich der Teiche, die nördlich der Straße liegen.


Modernisierung notwendig

"Dort wird die Bahnstromleitung aufgerüstet", erklärt Bürgermeister Hans-Peter Laschka (CSU). Die alte Trasse - aus Wörlsdorf kommend in Richtung Stockheim - soll technisch auf einen modernen Stand gebracht werden. Bestimmt 60 bis 70 Jahre sei die bisherige Bahnstromtrasse alt, vermutet das Gemeindeoberhaupt.
Nun müssten die Masten wegen zusätzlicher Leitungen größer dimensioniert werden. Daher würden sie komplett neu errichtet. Schon im Oktober sei mit den Arbeiten bei Wörlsdorf begonnen worden, stellt der Bürgermeister fest. Gegen Ende März, so habe man ihm mitgeteilt, sollen die Bautätigkeiten im Gebiet der Marktgemeinde Mitwitz abgeschlossen werden.


Großer Arbeitsumfang

Doch damit ist die Gesamtmaßnahme im Kronacher Kreisgebiet längst nicht abgeschlossen. Die zuständige DB Energie GmbH plant, in der Region noch bis Ende 2018 tätig zu sein. "Derzeit laufen die Arbeiten zur Ertüchtigung der 110-kV-Bahnstromleitung Ebensfeld - Steinbach am Wald im Landkreis Kronach", erklärt Pressesprecher Gelfo Kröger den Umfang des kompletten Projekts.
"Die Bestandsleitung ist mit dem Hauptteil der Masten im Jahr 1939 und der Teil der Umgehung der ehemaligen Grenze zur DDR im Jahr 1967 errichtet worden", erklärt er die Notwendigkeit, die Leitungen an den Stand der modernen Technik anzupassen. "Nach größtenteils mehr als 75 Betriebsjahren hat die Bahnstromleitung ihre Altersgrenze erreicht und ist künftigen Anforderungen nicht mehr gewachsen", nennt Kröger den Standpunkt der DB Energie.
Im Landkreis Kronach wird die Bahnstromleitung mit insgesamt 141 Masten (inklusive Seile) erneuert. 2017 und 2018 wurden laut Kröger bereits 24 Masten errichtet. "Derzeit werden 117 Masten und die Seilarbeiten für den kompletten Bauabschnitt durch unseren Auftragnehmer ausgeführt", erklärt er weiter.


In den Nachbarkreisen

Wenn die Arbeiten im Kreis Kronach abgeschlossen sind, geht es mit weiteren Bauabschnitten in den Landkreisen Coburg und Lichtenfels weiter. Für 2020/2021 ist die Fertigstellung des kompletten Projektes vorgesehen.
Danach hat DB Energie allerdings ein weiteres Vorhaben im Frankenwald ins Auge gefasst, wie Kröger berichtet: "Von unserer Seite läuft derzeit das Plan- und Genehmigungsverfahren für die Erneuerung des Unterwerkes Steinbach am Wald. Wann der Baubeginn dafür sein wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt."