Die Freiwillige Feuerwehr Lautertal feiert dieses Jahr bereits ihr 26. Florianifest mit Floriani-Preiskopf. Begonnen wird am Freitag, 25. Mai, mit einem Preisschafkopf-Turnier um 19 Uhr bei dem es neben Geldpreisen auch wertvolle Sachpreise zu gewinnen gibt. Die Mannschaft der Lautertaler Feuerwehr ist bemüht für jeden Starter einen Preis zur Verfügung stellen zu können. Die Startgebühr beträgt wie schon bei den vergangenen Turnieren 9 Euro. Für Getränke und verschiedene Essensangebote für den Kartenabend wird ausreichend gesorgt.
Am Sonntag, 27. Mai, von 10 bis 18 Uhr heißt es dann wieder rund um das Gerätehaus und das Rathaus in Lautertal "Herzlich willkommen zur 26. Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Lautertal". Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Fahrzeughalle.
Die Lautertaler Floriansjünger bieten wie jedes Jahr wieder ein Mittagessen an. Dieses Jahr wird es Gyros aus der großen Pfanne geben. Hier lohnt es sich rechtzeitig da zu sein. Aber auch das Angebot an anderen Speisen kann sich sehen lassen: Currywurst, Chicken Nuggets, Pommes, Steaks und Bratwürste sowie Kuchen und Torten, die von vielen fleißigen Händen gebacken werden.
Eine große Hüpfburg, der Spiele-Anhänger von Eduplay, Kinderschminken und die Losbude des BRK sorgen dafür, dass es auch den jungen Besuchern des Florianifestes nicht langweilig wird.
Als Highlight am Nachmittag erwartet die Besucher wieder der Wettkampf mit der alten Feuerwehrspritze, welcher immer von einem Team von mindestens sieben Leuten bestritten wird.
Wer hier noch mitmachen möchte, kann sich gerne an der Florianifeier, bei dem für den Wettkampf verantwortlichen 2. Vorsitzenden Lukas Rauscher, melden. "Wir freuen uns auf viele Besucher aus nah und fern", so 1. Vorsitzender Alexander Escher.
Am Sonntag, 27. Mai, von 10 bis 18 Uhr heißt es dann wieder rund um das Gerätehaus und das Rathaus in Lautertal "Herzlich willkommen zur 26. Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Lautertal". Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Fahrzeughalle.
Die Lautertaler Floriansjünger bieten wie jedes Jahr wieder ein Mittagessen an. Dieses Jahr wird es Gyros aus der großen Pfanne geben. Hier lohnt es sich rechtzeitig da zu sein. Aber auch das Angebot an anderen Speisen kann sich sehen lassen: Currywurst, Chicken Nuggets, Pommes, Steaks und Bratwürste sowie Kuchen und Torten, die von vielen fleißigen Händen gebacken werden.
Eine große Hüpfburg, der Spiele-Anhänger von Eduplay, Kinderschminken und die Losbude des BRK sorgen dafür, dass es auch den jungen Besuchern des Florianifestes nicht langweilig wird.
Als Highlight am Nachmittag erwartet die Besucher wieder der Wettkampf mit der alten Feuerwehrspritze, welcher immer von einem Team von mindestens sieben Leuten bestritten wird.
Wer hier noch mitmachen möchte, kann sich gerne an der Florianifeier, bei dem für den Wettkampf verantwortlichen 2. Vorsitzenden Lukas Rauscher, melden. "Wir freuen uns auf viele Besucher aus nah und fern", so 1. Vorsitzender Alexander Escher.