Norbert Neugebauer

Eine deutsch-amerikanische Ausstellung wird am Freitag, 11. Mai, um 18 Uhr im Nordhalbener Künstlerhaus eröffnet. Während sich die USA und Deutschland politisch auseinanderbewegen, vertiefen die Schüler der List Elementary School Frankenmuth in Michigan und der Grundschule in Nordhalben ihre Zusammenarbeit. In ihrem nunmehr fortgesetzten Austauschprojekt "Komm in meine Welt" haben die Schüler geometrische Zeichnungen mit bunten Farben unserer Zeit ausdrucksstark gefüllt.
Historische Kinderfotos fränkischer Einwanderer von vor über 100 Jahren aus dem Historical Museum Frankenmuth und die etwa zur selben Zeit entstandenen Fotos des Nordhalbener Fotografen Johann "Johnny" Köstner ergänzen die farbenfrohen Zeichnungen. Sie verknüpfen damit Vergangenheit und Gegenwart zu Collagen aus Schwarz/Weiß und bunt und festigen gleichzeitig die Verbundenheit über den Atlantik hinweg. Das Projekt begann im August 2017 mit einem Ferienkurs im Künstlerhaus Nordhalben. Kinder verschiedener Klassen aus der Grundschule Nordhalben nahmen daran teil. Sie gestalteten ihre Entwürfe und erarbeiteten eine Anleitung für ihre Mitschüler. Nach den Ferien vermittelten sie in der Klasse den Ablauf zur bestmöglichen Umsetzung der Idee.
Im Dezember 2017 gingen die Bilder aus Nordhalben auf die Reise nach Michigan, wurden den Schülerkollegen der List Elementary School vorgestellt und auch hier mit viel Einsatz der Kinder vervollständigt. Ein kleiner Vortrag über die Lebensbedingungen der Kinder um die Zeit zum Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts am Beispiel der Fotos von "Johnny" Köstner ergänzte das Gezeigte.
Nach der Ausstellung aller Bilder im Historical Museum Frankenmuth werden die Arbeiten nun im Künstlerhaus Nordhalben präsentiert. Die Ausstellung, zu der NohA einlädt, ist nach der Eröffnung am 12.,13. und 19. Mai von 14 bis 16 Uhr im Künstlerhaus Nordhalben, Lobensteiner Straße 11, zu sehen.