Die Idee reifte irgendwie nach einem Besuch des Oktoberfests. Mittlerweile bot der Kulmbacher Serviceclub "Ladies Circle" bereits zum vierten Mal zur Bierwoche selbst gefertigte Dirndl-Taschen an und spendet hinterher die dadurch erzielten Einnahmen.
Auch heuer - im 25. Jahr ihres Bestehens - hatten die Damen wieder rechtzeitig mit der "Produktion" ihrer handgefertigten Unikate begonnen, dieses Mal sogar mit einem neuen Design.
Filzteile schneiden und zurechtlegen, zusammenstecken, zusammennähen, Kordel und Deko anbringen - das Ergebnis konnte sich sehen lassen und machte als Souvenir durchaus etwas her.
Entsprechend war auch die Resonanz bei den Bierfestbesuchern, die am Stand der Ladies vorbeibummelten.
Es dauerte nicht allzu lange, bis die rund 70 Taschen vergriffen waren.
Der Erlös daraus kommt in diesem Jahr der wohltätigen Organisation "Lacrima" (lateinischer Ausdruck für "Träne") zugute.
Dieses Zentrum, ein Angebot der Johanniter, um Kindern und Jugendlichen bei der Trauerbewältigung zu helfen, engagiert sich seit eineinhalb Jahren auch in Kulmbach. "Ladies Circle" möchte mithelfen, Lacrima kennen zu lernen und deren Angebot bekannt zu machen und hatte deshalb bereits im November eine Infoveranstaltung im Mönchshof Bräuhaus organisiert. Dieter Hübner