„Naturpark goes Kino“ heißt es beim Naturfilmfestival vom 14. bis 16. November im Kintopp Kino Hollfeld .

Der Naturpark Fränkische Schweiz-Frankenjura ist Hotspot für Kletterfans. Faszination Klettern und trotzdem achtsam in der Natur unterwegs sein. Geht das überhaupt?

Diese Frage beschäftigt das Naturpark-Team schon seit Jahren. Ihr wird nachgegangen mit dem Natura-2000-Botschafter Alexander Huber von den „Huber Buam“. Huber ist zu Gast mit seinem Vortrag „Zeit zum Atmen“ mit anschließender Publikumsdiskussion. Als „Huber special“ zeigt das Festival bereits am Samstagnachmittag den Film „Am Limit“, der die beiden Brüder in den Yosemite Nationalpark begleitet, wo sie ihren lange ungebrochenen Speed-Kletterrekord aufstellten.

Am Sonntag kommen bei „Kletter Ida“ Kinder und Familien auf ihre Kosten. Mit „Nordwand“ werfen wir am Abend einen Blick in den durchaus umstrittenen Alpinismus der 1930er Jahre.

Zweiter besonderer Gast ist Daga Dygas, die vor kurzem ihr fantastisches Buch- und Fotoprojekt „Frankenjura: Ein halbes Jahrhundert Löcher ziehen“ vorstellte. Daga nimmt am Sonntag um 17.30 Uhr mit auf eine filmische Reise durch die Klettergeschichte der Fränkischen Schweiz in ihrem Film „Fränkische Fels-Geschichten“ (Eintritt Spendenbasis, direkt im Kino, Tickets vor Ort).

Kinokarten für alle Filme gibt es direkt an der Kinokasse im Kintopp, auf https://www.fsvf.de/de/erlebnis/abenteuer-buchen/?re-product-id=309706&rwstep=product gibt es Huber-Tickets im Vorverkauf. red